Fünf geöffnete australische Greenlip Abalone auf Eis auf weißem Teller von oben
Fünf geöffnete australische Greenlip Abalone  auf Eis und weißem Teller von der Seite
Geschlossene australische Greenlip Abalone  auf weißem Hintergrund von oben
Fünf geöffnete Greenlip Abalone auf Eis und weißem Teller nah von der Seite fotografiert
Geöffnete und geschlossene Greenlip Abalone auf Eis und weißem Telle nah von oben fotografiert
Fünf geöffnete australische Greenlip Abalone auf Eis auf weißem Teller von oben
Fünf geöffnete australische Greenlip Abalone  auf Eis und weißem Teller von der Seite
Geschlossene australische Greenlip Abalone  auf weißem Hintergrund von oben
Fünf geöffnete Greenlip Abalone auf Eis und weißem Teller nah von der Seite fotografiert
Geöffnete und geschlossene Greenlip Abalone auf Eis und weißem Telle nah von oben fotografiert

Australische Greenlip Abalone

mit Schale

CHF 79.99*

CHF 7999 / kg

Aba-was? Abalone! Die Grünlippmuschel, auch Grünschalmuschel genannt, besitzt einen süßlich feinen Meeresgeschmack. Das Muschelfleisch ist zart und perlweiß. Die Abalone zeichnet sich vor allem durch ihre feste Konsistenz aus; sie ist fettarm und schmeckt sehr fein. Sie wird in einer australischen Aquakultur gefarmt. 

Sashimi-Qualität – für den Rohverzehr geeignet

Sofortige Schockfrostung innerhalb weniger Minuten

Absolute Spezialität in Asien

Varianten:

In den Warenkorb Ausverkauft Menge nicht verfügbar
Informationen zu Click & Collect

Produktbeschreibung

Bei uns ist die Abalone oft noch gänzlich unbekannt, im asiatischen Raum ist sie jedoch schon lange eine besondere Delikatesse. Unter den Abkömmlingen der Abalone ist unsere Greenlip jedoch die unangefochtene Nummer 1. Spitzenköche der bekannten 'Asian-Fusion' Lokalitäten in London und Mailand lieben die schönen Muscheln, die sich durch ihre leuchtend grüne Rüsche auszeichnet. Die Greenlip Abalone ist eine von 66 Unterarten der Seeohren, die zur Gattung der großen Schnecken gehören, und nicht, wie häufig fälschlicherweise angenommen, zu den Muscheln. 

 

Sie ist eine absolute Rarität und gilt aufgrund ihres außergewöhnlichen Geschmacks und zarten Konsistenz vor allem im asiatischen Raum als besondere Delikatesse und wird dort sowohl roh als Sashimi oder gekocht zubereitet. Sie wird am besten sehr schnell auf großer Flamme gebraten (nur wenige Sekunden) oder sehr langsam geschmort (bis zu 6 Stunden, je nach Größe). Schneide sie im Anschluss fein auf und genieße die Muschel mit einer guten Sojasoße.

 

Perfekt geeignet für:

Miso-Udon-Suppe

Salate

Soja-Soße

Oyster Soße

Bei uns ist die Abalone oft noch gänzlich unbekannt, im asiatischen Raum ist sie jedoch schon lange eine besondere Delikatesse. Unter den Abkömmlingen der Abalone ist unsere Greenlip jedoch die unangefochtene Nummer 1. Spitzenköche der bekannten 'Asian-Fusion' Lokalitäten in London und Mailand lieben die schönen Muscheln, die sich durch ihre leuchtend grüne Rüsche auszeichnet. Die Greenlip Abalone ist eine von 66 Unterarten der Seeohren, die zur Gattung der großen Schnecken gehören, und nicht, wie häufig fälschlicherweise angenommen, zu den Muscheln. 

 

Sie ist eine absolute Rarität und gilt aufgrund ihres außergewöhnlichen Geschmacks und zarten Konsistenz vor allem im asiatischen Raum als besondere Delikatesse und wird dort sowohl roh als Sashimi oder gekocht zubereitet. Sie wird am besten sehr schnell auf großer Flamme gebraten (nur wenige Sekunden) oder sehr langsam geschmort (bis zu 6 Stunden, je nach Größe). Schneide sie im Anschluss fein auf und genieße die Muschel mit einer guten Sojasoße.

 

Perfekt geeignet für:

Miso-Udon-Suppe

Salate

Soja-Soße

Oyster Soße

Inhaltsstoffe

Varianten: 5 Stück, 500 g | 10 Stück, 1 kg

 

Zutaten: Grünschalmuschel in Schale

 

Allergene: Weichtiere

 

Auftauhinweis

  • Das optimale Auftauen - für Vorausplanende: Schonend kannst Du dieses Produkt im Kühlschrank innerhalb von 12 Stunden auftauen.
  • Die Schnellversion - für Kurzentschlossene: Wenn Du es eilig hast, ist es möglich, dieses Produkt in einem Wasserbad innerhalb von 1 Stunde aufzutauen. Das Wasser sollte dabei kalt bis lauwarm sein.

Hier erfährst Du alles zu unseren Auftauhinweisen.

 

Lagerung & Haltbarkeit

Lagere dieses Produkt bei mindestens -18 °C im Tiefkühlschrank. Wir garantieren ein Mindesthaltbarkeitsdatum von 3 Monaten nach Anlieferung. Das exakte Mindesthaltbarkeitsdatum findest Du auf dem Produktetikett.

Nährwerttabelle (pro 100 g)

 

Brennwert (kJ/kcal)110/26
Fett (g)2,0
- davon gesättigte Fettsäuren (g) 1,0
Kohlenhydrate (g)3,0
- davon Zucker (g)2,0
Eiweiß (g)21,0
Salz (g)0

Herkunft

Die Haliotis laevigata, so der wissenschaftliche Begriff der Abalone, wird in einer Aquakultur in Australien gefarmt.

Verpackung & Versand

Bewertungen

Aktivieren den Marketing Cookie "reviews-io" um diesen Content zu sehen.