Produktbeschreibung
Inhaltsstoffe
Herkunft
Bio Lachsfilet: Unser Bio Lachsfilet mit lateinischem Begriff Salmo salar stammt aus nachhaltiger, antibiotika- und gentechnikfreier Aquakultur aus Schottland. Die Lachse stammen aus nachhaltigen Farmen in Schottland, die ihr Handeln an den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen ausgerichtet haben. Die Farmen folgen dem Motto: Was gut für die Umwelt ist, ist auch gut für die Lachse und ihre Qualität. Sauberes Wasser, bestes Futter, viel Platz und konsequente Hygiene führen zu gesunden Fischen. Ganz ohne Wachstumshormone, Antibiotika und gentechnisch veränderte Organismen. Die Bio-zertifizierten Fische sind reich an Omega-3-Fettsäuren und Proteinen.
Argentinische Rotgarnelen, easy peel: Vor der Küste Patagoniens wurde eine der weltweit nachhaltigsten Fanginitiativen für Wildgarnelen entwickelt. Von den Anden bis zum Atlantik verfügt Patagonien über eine reiche Artenvielfalt. Dazu zählt auch die Langostino Patagonico. Diese Kaltwassergarnele lebt in den puren Gewässern vor Patagonien, die von der eiskalten, nährstoffreichen antarktischen Polarströmung beeinflusst werden. Der lateinische Fachausdruck der argentinischen Rotgarnelen ist Pleoticus muelleri. Die Argentinische Rotgarnele wurde mit Schleppnetzen im Südwestatlantik (FAO 41) gefangen.
Oktopusarme: Der Oktopus, mit lateinischem Begriff Octopus vulgaris, wurde mit Reusen und Fallen im Mittleren Ostatlantik (FAO 34.1.31) gefangen.
Jakobsmuscheln: Hier wird Fischerei noch nachhaltig betrieben – Das Familienunternehmen Comeau hat sich über die letzten Jahre hinweg einen Ruf für Qualität und Konsistenz erarbeitet. Seit über 60 Jahren fährt das Familienunternehmen auf den kanadischen Atlantik rund um Nova Scotia, um Tiefsee-Scallops zu sammeln. Die größte Fischerei auf wilde Jakobsmuscheln findet im Osten Kanadas statt, bis hinunter in den Nordosten der Vereinigten Staaten. Von Bedeutung für Comeau ist vor allem das Gebiet vor Neuschottland um Georges Bank, einer der reichsten Fischgründe der Welt. Der Überfluss an Jakobsmuscheln im atlantischen Kanada ist auf ihre gesunde Population und die nachhaltig bewirtschaftete, quotenkontrollierte Fischerei zurückzuführen. Mit wissenschaftlichen Namen heißt die Kammmuschel Placopecten magellanicus. Die Kammmuschel wird mit Schleppnetzen im Nordwestatlantik (FAO 21) gefangen.
Verpackung & Versand
Unser Qualitätsanspruch verpflichtet zur Frische & Nachhaltigkeit! Unsere Kollegen in der Logistik sind Profis in ihrem Handwerk, Du kannst Dir also sicher sein, dass die bestellten Produkte sicher, im richtigen Zustand bei Dir ankommen.Um Ressourcen zu schonen, verpacken wir unsere Produkte in recyclebaren Materialen. Wie Du unsere Verpackung recycelst, wie der Versand abläuft und wie wir sicherstellen, dass Deine Ware sicher & tiefgefroren bei Dir ankommt erfährst Du bei Verpackung & Versand.
Versandkosten für Lieferungen in die Schweiz: - Dienstag - Freitag: CHF 19,90- Samstage & Feiertage: Standardmäßig ist keine Zustellung möglich
Weitere Informationen zu allgemeinen Versandgebühren & Versand nach Deutschland oder Österreich findest Du unter Versandbedingungen & Zahlungsarten
Bewertungen
Aktivieren den Marketing Cookie "reviews-io" um diesen Content zu sehen.
Das könnte Dir auch gefallen
Im Angebot
ab CHF 130.99*
Im Angebot
ohne Kopf, entdarmt
ab CHF 32.49*
MEER-Rabatt
ohne Kopf, entdarmt
ab CHF 9.99*
ohne Kopf, entdarmt
ab CHF 19.99*
aus eigener Zucht
CHF 16.99*
CHF 56.63 /kg
MEER-Rabatt
ohne Kopf, entdarmt
ab CHF 7.99*
MEER-Rabatt
mit Haut
CHF 9.99*
Im Angebot
ohne Kopf, entdarmt
ab CHF 34.99*
Im Angebot
CHF 39.99*
CHF 44.97*
Im Angebot
ab CHF 81.99*