- 100 g
geräuchertes Buttermakrelenfilet - 2–3 mittelgroße vakuumierte Rote Bete
- 2 EL Crème Fraîche
- 1–2 TL Meerrettich aus dem Glas
- Saft einer halben Zitrone
- Eine kleine Handvoll Walnüsse (ca. 20–30 g)
- 1 TL Zucker (zum Karamellisieren der Walnüsse)
- 2–3 Zweige frischer Dill
- Eine Prise Salz
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Ein erfrischendes, schnell zubereitetes Gericht ist dieses Rote Bete Carpaccio mit Buttermakrele, bei dem die erdige Süße der Roten Bete auf zart geräucherte Buttermakrele trifft. Eine aromatische Meerrettich-Crème mit einem Hauch Zitrone sorgt für Frische, karamellisierte Walnüsse bringen Textur und Crunch. Frische Dillspitzen runden den Teller geschmacklich ab.
Zubereitung
- Die vakuumierten Roten Bete aus der Verpackung nehmen und mit einem scharfen Messer oder Hobel in feine Scheiben schneiden. Die Scheiben kreisförmig und leicht überlappend auf zwei Tellern anrichten. Mit etwas Salz, 1 TL Zitronensaft und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
- Crème Fraîche mit dem Meerrettich und dem restlichen Zitronensaft glattrühren. Mit einer Prise Salz abschmecken. Die Crème bis zum Anrichten kühl stellen.
- Die Scheiben der geräucherte Buttermakrele gleichmäßig auf dem Rote-Bete-Carpaccio verteilen.
- Die Walnüsse grob hacken. In einer beschichteten Pfanne den Zucker bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Sobald er zu karamellisieren beginnt, die Walnüsse zugeben und unter Rühren kurz mit dem Zucker überziehen. Auf einem Stück Backpapier oder Teller abkühlen lassen, dann über das angerichtete Carpaccio streuen.
- Die Meerrettich-Crème mit einem kleinen Löffel oder Spritzbeutel punktuell auf dem Teller verteilen. Das Gericht mit gezupften Dillspitzen garnieren. Nach Belieben etwas Zitronenabrieb hinzugeben.
Tipp: Alternativ zur vorgegarten Bete kann auch rohe Rote Bete verwendet werden – für noch mehr Frische und Tiefe im Geschmack. Entweder wird sie hauchdünn gehobelt und über Nacht in einem süß-sauren Sud eingelegt (zum Beispiel aus Apfelessig, Wasser, etwas Zucker und Salz), oder sie wird ungeschält im Ofen bei 180 °C etwa 60 Minuten gegart, anschließend abgekühlt, geschält und wie im Rezept verwendet. Beide Zubereitungen verleihen dem Gericht eine zusätzliche aromatische Nuance und eine spannendere Textur.
Passt perfekt dazu:
Passt perfekt dazu:
Geräuchertes Buttermakrelenfilet "Lardo Art"
geschnitten
CHF 7.99*
Das könnte Dir auch schmecken
Ausverkauft
CHF 12.99*
CHF 17.32 /l
Im Angebot
geschnitten
ab CHF 9.99*
Im Angebot
geschnitten
ab CHF 9.99*