Sardine
Sardinen im Detail
Orientierung
Sardinen besitzen ein hochempfindliches Seitenliniensystem, mit dem sie selbst kleinste Wasserbewegungen wahrnehmen können – nicht nur zur Orientierung, sondern auch zur Kommunikation im Schwarm. So stimmen sie ihre Bewegungen blitzschnell aufeinander ab – schneller, als es über visuelle Reize möglich wäre.
Antrieb
Die tief gegabelte Schwanzflosse dient als kraftvoller Antrieb. Damit können Sardinen ruckartig beschleunigen – ideal, um im Schwarm synchron zu manövrieren.
Tarnung
Die silbrig glänzenden Schuppen reflektieren Licht – ein natürlicher Tarnmechanismus. In Bewegung wirkt der Schwarm wie ein flirrendes Lichtband im Wasser.
Orientierung
Sardinen besitzen ein hochempfindliches Seitenliniensystem, mit dem sie selbst kleinste Wasserbewegungen wahrnehmen können – nicht nur zur Orientierung, sondern auch zur Kommunikation im Schwarm. So stimmen sie ihre Bewegungen blitzschnell aufeinander ab – schneller, als es über visuelle Reize möglich wäre.
Antrieb
Die tief gegabelte Schwanzflosse dient als kraftvoller Antrieb. Damit können Sardinen ruckartig beschleunigen – ideal, um im Schwarm synchron zu manövrieren.
Tarnung
Die silbrig glänzenden Schuppen reflektieren Licht – ein natürlicher Tarnmechanismus. In Bewegung wirkt der Schwarm wie ein flirrendes Lichtband im Wasser.
Fun Fact: