Black Cod Filet in Kefir-Kräutersoße auf einem weißen Teller

Black Cod auf Kefir-Kräuteröl-Soße

45 Minuten

Mittel

2 Personen

Zart gebratener Black Cod liegt auf einer feinen Soße aus Kefir und selbst gemachtem Kräuteröl – leuchtend grün, kräuterduftig und voller subtiler Aromen. Die Kombination aus der natürlichen Säure des Kefirs und der ätherischen Kraft der Kräuter ergibt ein Gericht mit Tiefe, Frische und visuellem Wow-Effekt – perfekt für warme Abende oder ein elegantes Dinner mit Freunden.

Zutaten

  • 2x 125 g Black Cod Filets
  • 1 EL Sonnenblumenöl (zum Braten)
  • Salz

  • Für die Kefirsoße:
  • 250 ml Kefir
  • Salz
  • Frisch gemahlener Pfeffer

  • Für das Kräuteröl:
  • 180 ml Sonnenblumenöl
  • 2 Bund Schnittlauch
  • 1 Bund glatte Petersilie
  • 5 Zweige Dill
Portrait von Stefan

Stefan von HONEST CATCH

Unser Art Director Stefan ist nicht nur begnadet hinter der Kamera, sondern auch am Herd. Dieses Rezept stammt aus seiner Feder.

Zubereitung

  1. Für das Kräuteröl 180 ml Sonnenblumenöl zusammen mit dem Schnittlauch, einem Bund glatter Petersilie und etwa fünf Zweigen frischem Dill in einem Mixer fein pürieren. Die grüne Masse anschließend für rund 20 Minuten bei etwa 70 °C in einem kleinen Topf sanft erwärmen – sie darf dabei nicht kochen, damit Farbe und Frische erhalten bleiben. Danach die Masse langsam durch einen Kaffeefilter abseihen, bis nur noch das klare, aromatische Kräuteröl übrig bleibt. Das Abseihen dauert in etwa 15 Minuten.

    Für das Gericht wird etwa ein Drittel des Kräuteröls verwendet – der Rest lässt sich luftdicht verschlossen im Kühlschrank für eine Woche aufbewahren und vielseitig weiterverwenden, zum Beispiel als Topping für Suppen, Gemüse oder Pasta.
  2. Den Black Cod trocken tupfen, leicht salzen und in wenig neutralem Pflanzenöl – zum Beispiel Sonnenblumenöl – in einer heißen beschichteten Pfanne auf der Hautseite knusprig braten. Nach dem Wenden das Filet für ungefähr 4 Minuten sanft fertig garen, sodass es im Kern noch leicht glasig bleibt und seine buttrige Zartheit behält.
  3. Die Soße besteht aus 250 ml Kefir, der sanft erwärmt – aber keinesfalls zum Kochen gebracht – und mit etwas Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und ein paar Spritzern Fischsoße gewürzt wird. Sobald der Kefir leicht temperiert ist, einen Teil des Kräuteröls einrühren, bis eine feine, leicht gebundene grünlich-weiße Soße entsteht.
  4. Zum Anrichten die Kefir-Kräuteröl-Mischung auf flache Teller gießen. Darauf den gebratenen Fisch mittig platzieren.

Tipp: Ein winziger Spritzer Fischsoße kann dem Kefir eine feine, fast unmerkliche Umami-Tiefe verleihen. Wichtig dabei: Die Kefirsoße darf auf keinen Fall über 60–70 °C erhitzt werden, da sie sonst gerinnt und sich in Molke und Eiweiß auftrennt. Am besten also nur lauwarm servieren.

Portrait von Stefan

Stefan von HONEST CATCH

Unser Art Director Stefan ist nicht nur begnadet hinter der Kamera, sondern auch am Herd. Dieses Rezept stammt aus seiner Feder.

Das könnte Dir auch schmecken

Kabeljaufilet auf weißem Teller

MEER-Rabatt

Kabeljau Filet

mit Haut

CHF 9.99*

CHF 66.60 /kg

Skrei Filet auf weißem Teller
Skrei Filet

mit Haut

CHF 9.99*

CHF 66.60 /kg

Zanderfilet von oben fotografiert
Zanderfilet

mit Haut

CHF 19.99*

CHF 79.96 /kg

Good Grouper Zackenbarschfilet auf einem Teller liegend von oben fotografiert auf hellgrauem Hintergrund

Ausverkauft

GOOD GROUPER Zackenbarsch Filet

aus eigener Zucht

ab  CHF 12.99*