Gewürzmühle Rosenheim Schwarzer Knoblauch mit Bio-Siegel
Gewürzmühle Rosenheim Schwarzer Knoblauch mit Bio-Siegel

Schwarzer Bio Knoblauch

geschält

12,99 €*

129,90 € / kg

Schwarzer Bio-Knoblauch bringt einen ganz neuen Twist in Deine Fisch- und Seafoodküche. Durch die mehrwöchige Fermentation entwickeln die Zehen ihre charakteristische schwarze Farbe und ein überraschend sanftes, umami-intensives Aroma – mit Noten von Balsamico, Karamell und gerösteten Zwiebeln. Ideal, um gegrillten Fisch, Jakobsmuscheln, Garnelen, Oktopus oder ein cremiges Seafood-Risotto zu veredeln. Auch in Saucen, Marinaden oder als feiner Akzent in Seafood-Pasta hebt er jedes Gericht mühelos auf ein neues Geschmackslevel.

Einzigartiger Umami Geschmack

Aromaprofil: Balsamico, Karamell & geröstete Zwiebeln

Perfekt zu Fisch, Meeresfrüchten, Risotto & Pasta

Varianten:

12,99 €*

129,90 € / kg

In den Warenkorb Ausverkauft Menge nicht verfügbar
Informationen zu Click & Collect

Produktbeschreibung

Unser schwarzer Knoblauch entsteht durch das über zwei bis drei Wochen lange leichte Erhitzen von weißen Knoblauch, wodurch er fermentiert wird. Die schwarze Farbe beruht dabei auf der sogenannten Maillard-Reaktion - ein Bräunungsprozess der dem Knoblauch auch seinen einzigartigen Umami Geschmack verleiht. Durch die Hitze verändert sich die Zusammensetzung der Proteine, Aminosäuren und Zuckerstoffe, wodurch komplexe Aromaverbindungen entstehen, die an gebratene Zwiebeln, Balsamico, Karamell und Lakritze erinnern. Der sonst so typische Knoblauch Geschmack, verursacht durch das enthaltene Allicin, rückt dabei in den Hintergrund und kann nur noch dezent wahrgenommen werden. Wir empfehlen den schwarzen Knoblauch zu Reis-, Risotto- und Kartoffelgerichten sowie zu Fisch, Fleisch, Geflügel und gefüllter Pasta. Auch in Dips und Brotaufstrichen begeistert der Schwarze Knoblauch.

Unser schwarzer Knoblauch entsteht durch das über zwei bis drei Wochen lange leichte Erhitzen von weißen Knoblauch, wodurch er fermentiert wird. Die schwarze Farbe beruht dabei auf der sogenannten Maillard-Reaktion - ein Bräunungsprozess der dem Knoblauch auch seinen einzigartigen Umami Geschmack verleiht. Durch die Hitze verändert sich die Zusammensetzung der Proteine, Aminosäuren und Zuckerstoffe, wodurch komplexe Aromaverbindungen entstehen, die an gebratene Zwiebeln, Balsamico, Karamell und Lakritze erinnern. Der sonst so typische Knoblauch Geschmack, verursacht durch das enthaltene Allicin, rückt dabei in den Hintergrund und kann nur noch dezent wahrgenommen werden. Wir empfehlen den schwarzen Knoblauch zu Reis-, Risotto- und Kartoffelgerichten sowie zu Fisch, Fleisch, Geflügel und gefüllter Pasta. Auch in Dips und Brotaufstrichen begeistert der Schwarze Knoblauch.

Inhaltsstoffe

Varianten: 100 g

 

Zutaten: Knoblauch fermentiert

 

Lagerung & Haltbarkeit: 
Nach dem Öffnen geschlossen aufbewahren. Bitte Lagerungs- und Verzehrhinweis auf der Verpackung beachten. Wir garantieren ein Mindesthaltbarkeitsdatum von 3 Monaten nach Anlieferung. Das exakte Mindesthaltbarkeitsdatum findest Du auf dem Produktetikett.

 

Öko-Kontrollnummer: DE-ÖKO-006

Nährwerttabelle (pro 100 g)

 

Brennwert (kJ/kcal)911/218
Fett (g)0
- davon gesättigte Fettsäuren (g) 0
Kohlenhydrate (g)45
- davon Zucker (g)30
Eiweiß (g)9,5
Salz (g)0,025

Herkunft

Seit 1957 steht die Gewürzmanufaktur in Bad Endorf für echtes Handwerk und bewahrt damit eine Tradition, die über viele Generationen hinweg gewachsen ist. Im Mittelpunkt steht ein Beruf, der heute fast verschwunden ist: die Gewürzhändler:innen. Früher galten sie als wahre Allrounder – Expert:innen für Aromen, Gesundheit, Handel und Genuss. Genau dieses Wissen und diese Leidenschaft greift die Gewürzmühle Rosenheim wieder auf und bringt den historischen Geist der alten Gewürzkultur zurück in die Gegenwart.
Hersteller: Gewürzmühle Simon Mendel GmbH, Im Gewerbegebiet 2, 83093 Bad Endorf

Verpackung & Versand

Bewertungen

Akzeptiere die Marketing Cookies um diesen Content zu sehen.