BR24 "Dreimal besser" Podcast - Seafood: Was wir noch essen können

Wir haben uns mit dem BR24-Podcast Dreimal besser darüber unterhalten, wie unser Fisch- & Meeresfrüchtekonsum umweltverträglicher werden kann.  Unser 🧡ens Thema die Bayerische Garnele und regionale Kreislauf-Aquakulturen spielen dabei eine tragende Rolle. Die Nutzung von Recirculating Aquaculture Systeme ist eine nachhaltige und umweltfreundliche Möglichkeit, um Meeresfrüchte & Fisch zu produzieren.  Kreislauf-Aquakulturen sind geschlossene Systeme, in denen die Tiere in Becken oder Teichen gezüchtet werden. Das Wasser wird kontinuierlich recycelt und gefiltert, um Abfälle und Schadstoffe zu entfernen, was dazu beiträgt, die Umweltverschmutzung zu reduzieren. Durch den Einsatz von Kreislauf-Aquakulturen sind wir dabei, in lokalen Gemeinden eigene Fisch- & Meeresfrüchteversorgung aufzubauen - Wir möchten dort produzieren, wo auch konsumiert wird.

Das könnte Dir auch schmecken