Kaisergranat - auch Scampi, Kaiserhummer oder Norwegischer Hummer genannt
Filter
Aus Crusta Nova wird HONEST CATCH
portionierfertig
9,99 €*
181,64 € /kg
Basis für Suppen & Saucen
ab 12,99 €*
Ausverkauft
Kopf, Scheren & Panzer
39,99 €*
10,00 € /kg
mit Kopf, Schale & Scheren
ab 39,99 €*
Ausverkauft
ausgelöst
ab 49,99 €*
SO SCHMECKT DER KAISERGRANAT AM BESTEN
WISSENSWERTES ÜBER KAISERGRANAT
HONEST CATCH hat sich bewusst entschieden keinen lebenden Kaisergranat anzubieten, da deren Lebendversand weder artgerecht noch zeitgemäß ist und eine schwankende Fleischqualität bei gestressten Tieren unseren Qualitätsansprüchen nicht genügt. Vielmehr setzt HONEST CATCH auf die modernsten Verarbeitungs- und Gefriermethoden, um eine unvergleichliche Qualität und praktische Handhabung zu gewährleisten. Der nordatlantische Kaisergranat von HONEST CATCH wird mithilfe einer schonenden und artgerechten Hochdruckbehandlung (High Pressure Processing; HPP) getötet und verarbeitet. Die Hochdruckverarbeitung ist eine hochmoderne Technologie, die in der Lebensmittelindustrie erst seit kurzer Zeit Einklang findet. Es gibt verschiedene Einsatzmöglichkeiten wie die Kaltpasteurisierung von Lebensmitteln (z.B. Fruchtsäfte) oder auch die Entschalung von Muscheln und Schalentieren. Die Hochdruckpasteurisierung bei Meeresfrüchten wird vor allem zur Fleischtrennung und Haltbarmachung eingesetzt. Ganz ohne chemische Zusatzstoffe wird das Fleisch zu 100% und ohne Verlust oder Schäden von der Schale getrennt. Das hat entscheidende Vorteile: die Haltbarkeit des Kaisergranat wird schonend verlängert; Keime haben keine Chance und das Risiko von Kontaminationen ist minimiert; Nährstoffe, Vitamine und Mineralien bleiben erhalten; Textur und Geschmack der Scampi bleibt erhalten. Nach der schonenden Verarbeitung wird unser Kaisergranat unmittelbar im Anschluss mithilfe des kryogenen Gefrierverfahrens bei -90°C schockgefroren. Beim innovativen kryogenen Gefrierverfahren wird der nordatlantische Kaisergranat mithilfe von Transportbänden unverpackt in sogenannte Schocktunnel transportiert. Innerhalb dieser Tunnel kommt Kältemittel wie Kohlendioxid (-78° C) oder Stickstoff (-196° C) zum Einsatz, welches mithilfe feiner Düsen auf den rohen Kaisergranat gesprüht wird. Das Kühlmittel wird dabei von einem Druckbehälter in den Gefriertunnel geleitet. Durch die plötzliche Druckveränderung entsteht ein Gas, welches die Wärme des Kaisergranates aufnimmt und anschließend abgesaugt werden kann. Der Kaisergranat hat bei Verlassen des Tunnels eine Kerntemperatur von -18°C und kann sofort verschlossen und eingelagert werden. Der Kaisergranat bleibt dabei einzeln entnehmbar. Die eingesetzten Kühlmittel verdrängen oxidativen Sauerstoff und verhindern so durch die schnelle Temperatursenkung eine Dehydrierung (Austrocknung) an der Oberfläche des Kaisergranatfleisches. Aufgrund der niedrigen Temperaturen von -196°C bis -78°C wird außerdem die Vermehrung von Mikroorganismen augenblicklich unterbunden. Dieses Gefrierverfahren ist den konventionellen Methoden deutlich überlegen: geringerer Feuchtigkeitsverlust (statt bis 4% nur noch bis 1%); geringerer Farbverlust des Fleisches; optimaler Qualitätserhalt durch schonenden Umgang und Erhalt der Zellstrukturen; der natürliche Geschmack und die Sensorik des Kaisergranat bleibt erhalten; die Frische des rohen Kaisergranat ist unmittelbar konserviert.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZUM THEMA KAISERGRANAT
Kann ich bei HONEST CATCH auch nachhaltigen Kaisergranat kaufen?
Warum sollte ich meinen Kaisergranat bei HONEST CATCH kaufen?
Woher kommt der Kaisergranat, den ich bei HONEST CATCH kaufen kann?
Woran erkennt man guten Kaisergranat?
Was sollte ich beachten, wenn ich Kaisergranat online kaufen möchte?
Wie schmeckt Kaisergranat von HONEST CATCH?
Was ist der Unterschied zwischen Kaisergranat und Garnelen?