- 220 g
weißer Thunfisch in Olivenöl - 4 EL Mayonnaise
- 4 EL Crème fraîche
-
Circa 3 EL
Kapern - Saft und Abrieb einer ½ Bio-Zitrone
- 1 Messerspitze Cayennepfeffer
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer
- 1 mittelgroßes Baguette in Scheiben
- Schnittlauch, fein geschnitten, zum Garnieren
Cremig, würzig und sehr einfach hergestellt. Die Thunfischcreme gelingt im Handumdrehen, schmeckt dabei unglaublich raffiniert und erinnert mit ihrem Aroma an die berühmte Vitello-Tonnato-Creme. Ein echter Allrounder, der sich als eleganter Snack auf gerösteten Baguettescheiben, also kleinen Crostini, perfekt macht.
Zubereitung
- 220 g Thunfisch aus dem Glas oder der Dose abgießen und leicht abtropfen lassen, dabei etwas vom aromatischen Öl auffangen. Den Fisch in eine Schüssel geben und mit einer Gabel in kleine Stücke zerpflücken. 3 EL Kapern fein hacken und zusammen mit 4 EL Mayonnaise und 4 EL Crème fraîche unter den Thunfisch rühren. Den ausgepressten Zitronensaft und etwas Abrieb einer halben Zitrone hinzufügen, danach mit Cayennepfeffer würzen.
- Wer eine besonders feine Konsistenz möchte, püriert die Mischung kurz mit dem Stabmixer. Alternativ die Masse stückig belassen, so hat die Creme mehr Biss.
- Zum Schluss mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Sollte die Creme zu fest sein, kann ein kleiner Schuss vom aufgefangenen Thunfisch-Öl für zusätzliche Cremigkeit sorgen.
- Die fertige Creme auf geröstete Baguettescheiben streichen, mit frisch geschnittenem Schnittlauch bestreuen, einige Kapern draufgeben und servieren.
Tipp: Die Thunfischcreme ist pur schon ein Hit, lässt sich aber nach Lust und Laune veredeln: Belege die Crostini zusätzlich mit eingelegten Sardellen, kleinen Muscheln oder noch etwas extra Thunfisch, so entsteht schnell eine abwechslungsreiche Platte, die wie aus einer spanischen Tapas-Bar wirkt.
Das könnte Dir auch schmecken
Ortiz
ab 9,99 €*
extra nativ
17,99 €*
35,98 € /l
4,99 €*
4,54 € /100g
9,99 €*
13,32 € /l