Rezeptbild eines Risottos mit gebratenem Wolfsbarschfilet, Mandelblättchen und einer Limettenscheibe

Limetten-Risotto mit Wolfsbarsch

40 Minuten

Leicht

2 Personen

Unser Rezept vereint die zitrische Frische von Limetten mit dem feinen Aroma von Risotto und dem herzhaften Geschmack von Wolfsbarsch. Es ist ist einfach zuzubereiten und bietet eine perfekte Balance zwischen Säure und Umami-Geschmack.

Zutaten

  • 2x 170 g Wolfsbarschfilets
  • 250 g Acquerello Risotto Reis
  • 2x Belfond Bio-Fischfond
  • 1 gelbe Zwiebel
  • 1 Bio-Limette (Saft und Abrieb)
  • 100 g Parmesan
  • 50 ml Weißwein
  • 20 ml Olivenöl extra Vergine
  • 150 g Butter
  • 100 g Mandelblättchen
  • Salz & frisch gemahlener Pfeffer
  • Schnittlauch zum garnieren
Portrait von Stefan

Stefan von HONEST CATCH

Unser Art Director Stefan ist nicht nur begnadet hinter der Kamera, sondern auch am Herd. Dieses Rezept stammt aus seiner Feder.

Zubereitung

Den Parmesan fein reiben und beiseitestellen. Die beiden Gläser des Fischfonds mit circa 1,4 Liter Wasser in einem kleinen Topf zum Köcheln bringen. Die Zwiebel fein hacken.

Eine weiße Schale mit einer Käsereibe und einem Stück Parmesan
Ein Brett mit einer halben geschnittenen Zwiebel, einem Messer am Rand und einer Hand am linken Bildrand

Das Olivenöl in einen mittelgroßen Topf geben und erhitzen. Die Zwiebel darin für wenige Minuten glasig andünsten und den Risotto-Reis hinzugeben. Den Reis für maximal 4 Minuten mitschwitzen lassen, ohne dass die Körner dabei anbrennen.

Topf mit Risottoreis und Zwiebeln darin, daneben eine geöffnete Dose mit Reis, grauer Hintergrund
Ein Kochtopf mit Limettenrisotto, eine Hand hält einen Löffel in der Hand

Nun mit dem Weißwein ablöschen und den Wein vollständig einreduzieren lassen. Sobald dieser vom Reis aufgenommen wurde, mit einer Schöpfkelle immer wieder etwas heißen Fonds nachgeben und alle 3-4 Minuten etwas umrühren. Der Acquerello-Reis ist nach ungefähr 20 Minuten gar aber noch schön bissfest.

Zuletzt den geriebenen Parmesan und die Butter unter das Risotto geben, bis eine cremige Konsistenz erreicht wird. Mit dem Saft der Limette abschmecken.

Die Wolfsbarschfilets ungefähr 1–2 Stunden bei Zimmertemperatur auftauen lassen. Die beiden Filets in vier Stücke teilen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, daraufhin die Wolfsbarschfilets zuerst für 3 Minuten auf der Hautseite scharf anbraten, wenden und für weitere 2 Minuten auf geringerer Hitze braten.

Ein Brett mit einem Wolfsbarschfilet und einem Messer
Zwei Wolfsbarschfilets in einer Pfanne mit Öl und zwei Knoblauchzehen, grauer Hintergrund

In einer beschichteten Pfanne ohne die Zugabe von Öl die Mandelblättchen für 4 Minuten bei mittlerer Hitze bräunen und beiseitestellen.
Den Schnittlauch fein hacken. Risotto auf die Teller verteilen und mit Limettenabrieb und dem Schnittlauch bestreuen.

Geröstete Mandelsplitter in einer Pfanne, grauer Hintergrund
Ein Brett mit Schnittlauch und einem Messer, am Rand eine Zitrone und eine Schale mandelsplitter

Zum Schluss die Filets auf den Reis geben und servieren. Fertig ist das perfekte Limetten-Risotto. Guten Appetit!

Auf einem Teller angerichtet Limettenrisotto mit einem Stück Wolfsbarsch, garniert mit Mandelsplittern und Schnittlauch

Den Parmesan fein reiben und beiseitestellen. Die beiden Gläser des Fischfonds mit circa 1,4 Liter Wasser in einem kleinen Topf zum Köcheln bringen. Die Zwiebel fein hacken.

Eine weiße Schale mit einer Käsereibe und einem Stück Parmesan
Ein Brett mit einer halben geschnittenen Zwiebel, einem Messer am Rand und einer Hand am linken Bildrand

Das Olivenöl in einen mittelgroßen Topf geben und erhitzen. Die Zwiebel darin für wenige Minuten glasig andünsten und den Risotto-Reis hinzugeben. Den Reis für maximal 4 Minuten mitschwitzen lassen, ohne dass die Körner dabei anbrennen.

Topf mit Risottoreis und Zwiebeln darin, daneben eine geöffnete Dose mit Reis, grauer Hintergrund

Nun mit dem Weißwein ablöschen und den Wein vollständig einreduzieren lassen. Sobald dieser vom Reis aufgenommen wurde, mit einer Schöpfkelle immer wieder etwas heißen Fonds nachgeben und alle 3-4 Minuten etwas umrühren. Der Acquerello-Reis ist nach ungefähr 20 Minuten gar aber noch schön bissfest.

Ein Kochtopf mit Limettenrisotto, eine Hand hält einen Löffel in der Hand

Zuletzt den geriebenen Parmesan und die Butter unter das Risotto geben, bis eine cremige Konsistenz erreicht wird. Mit dem Saft der Limette abschmecken.

Die Wolfsbarschfilets ungefähr 1–2 Stunden bei Zimmertemperatur auftauen lassen. Die beiden Filets in vier Stücke teilen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, daraufhin die Wolfsbarschfilets zuerst für 3 Minuten auf der Hautseite scharf anbraten, wenden und für weitere 2 Minuten auf geringerer Hitze braten.

Ein Brett mit einem Wolfsbarschfilet und einem Messer
Zwei Wolfsbarschfilets in einer Pfanne mit Öl und zwei Knoblauchzehen, grauer Hintergrund

In einer beschichteten Pfanne ohne die Zugabe von Öl die Mandelblättchen für 4 Minuten bei mittlerer Hitze bräunen und beiseitestellen.
Den Schnittlauch fein hacken. Risotto auf die Teller verteilen und mit Limettenabrieb und dem Schnittlauch bestreuen.

Geröstete Mandelsplitter in einer Pfanne, grauer Hintergrund
Ein Brett mit Schnittlauch und einem Messer, am Rand eine Zitrone und eine Schale mandelsplitter

Zum Schluss die Filets auf den Reis geben und servieren. Fertig ist das perfekte Limetten-Risotto. Guten Appetit!

Auf einem Teller angerichtet Limettenrisotto mit einem Stück Wolfsbarsch, garniert mit Mandelsplittern und Schnittlauch

Du möchtest Fisch grillen und weißt nicht wie? Hier erklären wir Dir, wie man eine Dorade richtig grillt.

Portrait von Stefan

Stefan von HONEST CATCH

Unser Art Director Stefan ist nicht nur begnadet hinter der Kamera, sondern auch am Herd. Dieses Rezept stammt aus seiner Feder.

Das könnte Dir auch schmecken

Murray River Salzflocken verpackt leicht seitlich fotografiert
Salzflocken

9,99 €*

39,96 € /kg

HONEST CATCH FISH SEASONING
Honest Fish Seasoning

Gewürzmischung

11,99 €*

159,87 € /kg