- Je nach Bedarf hast Du zunächst die Wahl zwischen einem Lachsfilet oder, wenn Du mehrere Gäste gleichzeitig glücklich machen möchtest, einer ganzen Lachsseite.
Wichtig ist zunächst die richtige Beizmischung. Vermenge hierfür Salz und Zucker (für 1-1,5 kg Lachs ca. 60 g Salz und 80 g Zucker) mit Gewürzen wie Pfeffer, Fenchelsamen und Koriander. Unser Honest Fish Seasoning vereint bereits die passenden Gewürze und ist daher eine sehr gute Wahl. Gib außerdem Kräuter wie Dill und etwas abgeriebene Zitrusschale hinzu und vermenge alles gut miteinander. - Verteile Deine Beizmischung großzügig auf dem Lachs, decke ihn gut ab und nutze zum Beispiel Teller, um ihn zu beschweren. Lagere den Fisch für ca. 24 h im Kühlschrank. Kontrolliere zwischendurch, ob Beizflüssigkeit ausgetreten ist und gieße diese ab.
- Schneide Deinen gebeizten Lachs in Scheiben und serviere ihn roh – ähnlich wie bei Ceviche oder Sashimi. Je nach Belieben kannst Du den gebeizten Lachs zum Beispiel auf geröstetem Brot mit Honig-Dill Senf oder auf einem auf Apfel-Fenchel-Salat anrichten.
- Nach dem Beizen ist der Lachs 4-7 Tage im Kühlschrank haltbar. Wir empfehlen, den Lachs luftdicht zu lagern und durchgängig zu kühlen.
Lachs beizen
Zart, aromatisch und mit dem gewissen Etwas: Gebeizter Lachs ist eine beliebte Delikatesse. Mir unseren Tipps & Tricks erfährst Du, wie Du den beliebten Fisch überraschend einfach selbst veredeln kannst.
Gebeizter Lachs ist, besonders in der Frühlings- und Osterzeit, ein sehr beliebter Gaumenschmaus. Das frische, leichte und elegante Gericht gehört zu den Klassikern auf Brunch-Buffets oder feinen Ostertafeln und ist auch als Vorspeise zu besonderen Anlässen eine gute Wahl. Wir zeigen Dir, wie Du mit etwas Geduld und den richtigen Zutaten ohne viel Aufwand selber Lachs beizen kannst, um rohen Lachs in ein kulinarisches Highlight zu verwandeln.
Was bedeutet "Lachs beizen"?
Das Beizen ist eine traditionelle Methode, die dazu dient, rohen Lachs haltbar zu machen und ihn gleichzeitig geschmacklich zu veredeln. Aber Achtung: Beim Beizen wird der Lachs nicht gegart! Die Beizmischung entzieht dem Fisch das Wasser, weshalb er in seiner Konsistenz etwas fester wird und die feinen Aromen der Beize aufnimmt. Wir empfehlen Dir daher, für das Beizen Lachs in Sashimi Qualität, wie unser Ora King Königslachs Filet, zu verwenden.
Eine beliebte Form von gebeiztem Lachs ist übrigens der Graved Lachs, den wir bereits verzehrfertig im Sortiment haben: für diese Art wird eine Mischung aus Salz, frischem Dill, Orangenabrieb und Senfsaaten verwendet.
Wie beize ich richtig?
Unser Rezepttipp
Gebeizte Lachsfilets auf Apfel-Fenchel-Salat
Dieses Rezept bringt Farbe und Frische auf den Teller! Die Lachsfilets werden mit Roter Bete gebeizt und erhalten dadurch nicht nur eine herrlich intensive Farbe, sondern auch eine feine, leicht süßlich-erdige Note. Dazu passt perfekt der knackige Apfel-Fenchel-Salat, der mit seiner frischen Säure und leichten Anisnote einen tollen Kontrast bildet. Ein einfaches Rezept mit Wow-Effekt – ideal als Vorspeise oder für den Brunch!