- 280 g
Kabeljau Filets, flach - 1 kleiner Bund grüner Spargel
- 150 g Panko-Paniermehl
- 1 Ei
- 120 g Mehl
-
- Für den Kartoffelsalat:
- 400 g festkochende Kartoffeln
- 1 kleiner Bund Schnittlauch
- Saft einer Zitrone
- 4 EL Raps- oder Sonnenblumenöl
- 150 ml heiße Gemüsebrühe
- 1 EL mittelscharfer Senf
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- Frisch gemahlener Pfeffer
Hausgemachte Fischstäbchen müssen nicht schwer sein – ganz im Gegenteil: In dieser Version werden saftige, schneeweiße Kabeljaufilets knusprig im Airfryer gegart und treffen auf einen frischen Kartoffel-Spargel-Salat mit zitroniger Vinaigrette. Außen goldbraun, innen zart – ein unkompliziertes, modernes Gericht, das diesen Klassiker neu interpretiert.
Zubereitung
- Die Kabeljaufilets am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Die Haut vor der Weiterverarbeitung entfernen: Dazu die Filets mit der Hautseite nach unten legen und mit einem scharfen Messer vorsichtig die Haut vom Fleisch lösen. Danach die Filets gründlich trocken tupfen und jeweils in 5–6 gleichmäßige Streifen schneiden. Anschließend etwas mit Salz und Pfeffer würzen.
- Zum Panieren eine klassische Panierstraße vorbereiten: In einem Teller das Mehl, in einem anderen das mit einer Gabel verquirlte Ei und im dritten das Panko-Paniermehl (dieses ist etwas gröber, dadurch entsteht mehr Crunch) bereitstellen. Die Fischstücke nacheinander zuerst in Mehl, dann im Ei und schließlich im Panko wenden und die Panade anschließend leicht andrücken.
- Nun den Airfryer auf 200 °C vorheizen. Die panierten Fischstäbchen leicht mit Öl besprühen oder bepinseln und nebeneinander in den Korb legen. Dort etwa 10-12 Minuten garen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Für den Kartoffelsalat die Kartoffeln mit Schale in Salzwasser garen – das dauert je nach Größe etwa 20 Minuten. Anschließend kurz abkühlen lassen, pellen und in Scheiben schneiden.
- Während die Kartoffeln kochen, den grünen Spargel vorbereiten: Die holzigen Enden entfernen (ca. 1–2 cm) und die Stangen leicht schräg in kleine Rauten schneiden. In einer Pfanne mit etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze rund 5 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt, aber noch bissfest sind.
- Die warmen Kartoffelscheiben in eine große Schüssel geben und zunächst die heiße Gemüsebrühe darüber gießen. Einige Minuten ziehen lassen, damit sich das Aroma gut verteilt und die Kartoffeln die Brühe gut aufnehmen. Danach das Dressing aus Zitronensaft, Senf, Öl, Salz, Zucker und Pfeffer verrühren und unterheben. Zum Schluss den gebratenen Spargel sowie fein geschnittenen Schnittlauch vorsichtig untermischen. Der Salat schmeckt lauwarm am besten.
- Zum Anrichten die knusprigen Fischstäbchen frisch aus dem Airfryer mit dem aromatischen Kartoffel-Spargel-Salat servieren.
Tipp: Wer keinen Airfryer zu Hause hat, kann die Fischstäbchen natürlich auch in einer Pfanne zubereiten. Dafür 3 EL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die panierten Fischstäbchen bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten – je Seite etwa 3 bis 4 Minuten. So werden sie ebenso knusprig und innen schön saftig. Sollte gerade keine Spargelsaison sein, lässt er sich gut durch dünne Gurkenscheibchen ersetzen.
Passt perfekt dazu:
Das könnte Dir auch schmecken
MEER-Rabatt
mit Haut
8,99 €*
59,93 € /kg
mit Haut
8,99 €*
59,93 € /kg
mit Haut
69,99 €*
69,99 € /kg
aus San Marzano Tomaten
8,99 €*
35,96 € /l