Skrei Filet auf weißem Teller
Skrei Filet auf weißem Teller
Ganzer Skrei bzw. Kabeljau Fisch auf weißem Hintergrund
Skrei Filet auf weißem Teller
Skrei Filet auf weißem Teller
Skrei Filet länglich auf weißem Teller
Skrei Filet länglich auf weißem Teller
Skrei Filet auf weißem Teller
Skrei Filet auf weißem Teller
Ganzer Skrei bzw. Kabeljau Fisch auf weißem Hintergrund
Skrei Filet auf weißem Teller
Skrei Filet auf weißem Teller
Skrei Filet länglich auf weißem Teller
Skrei Filet länglich auf weißem Teller

Skrei Filet

mit Haut

8,99 €*

59,93 € / kg

Das Skrei Filet hat einen milden, aber dennoch würzigen Geschmack. Der Geschmack ist angenehm und leicht salzig, während die Farbe des Fleisches von einem blassen Weiß bis hin zu einem hellen Pink variieren kann. Die Textur ist fest und fleischig, während der Biss zart und saftig ist. Skrei hat ein charakteristisches Aroma, das sich im Vakuumier-Beutel sammeln kann. Dieser Geruch verfliegt schnell, wenn man das Filet abwäscht und dann etwas ruhen lässt. Dies ist kein Zeichen für schlechte Ware. Nur die besten Fische werden handselektiert und erhalten das Qualitätsprädikat Skrei.

Wird direkt an der Quelle von Hand filetiert und kontrolliert

Aus den Gewässern der Lofoten

Schneeweißes Fleisch mit fester Konsistenz

Mit Bodenlangleinen gefangen

Mich gibt es auch als Skrei Loin

Varianten:

8,99 €*

59,93 € / kg

In den Warenkorb Ausverkauft Menge nicht verfügbar
Informationen zu Click & Collect

Produktbeschreibung

Der wandernde König der Nordmeere


Der Name "Skrei" stammt vom altnorwegischen Wort „skrida“, was „wandern“ bedeutet – und das beschreibt diesen außergewöhnlichen Fisch perfekt. Jedes Jahr legt der Skrei eine epische Reise von rund 1000 Kilometern zurück, wenn er aus der eisigen Barentssee in die malerischen Gewässer der norwegischen Lofoten zieht, um dort zu laichen.

Von Januar bis April wird der Skrei gefangen und in streng kontrollierten, Skrei-zertifizierten Betrieben verarbeitet.

Skrei Gebiet Landschaftsfoto in der Barendtsee
honest-catch-skrei-loin-rezeptbild.jpg

Zart und mager


Bekannt für sein mageres und saftiges Fleisch, ist das Skrei-Filet ein wahres Juwel aus den nordischen Meeren. Damit das Filet zart und saftig bleibt, sollte es schonend gebraten, gegrillt oder gedünstet werden.
Aufgrund seiner außergewöhnlichen Qualität und Vielseitigkeit lässt sich Skrei in zahlreichen raffinierten Gerichten verwenden, wie zum Beispiel als Skrei aus dem Ofen mit Butter-Zitronensauce und Erbsen oder als gebratener Skrei mit grünem Spargel und Püree.
Sieh Dir gerne unseren Blogeintrag für noch mehr spannende Fakten an.


Perfekt geeignet für:

Zitronen-Kräuterkrusten

Deine Bratpfanne

Gedünstete Gerichte

Der wandernde König der Nordmeere


Der Name "Skrei" stammt vom altnorwegischen Wort „skrida“, was „wandern“ bedeutet – und das beschreibt diesen außergewöhnlichen Fisch perfekt. Jedes Jahr legt der Skrei eine epische Reise von rund 1000 Kilometern zurück, wenn er aus der eisigen Barentssee in die malerischen Gewässer der norwegischen Lofoten zieht, um dort zu laichen.

Von Januar bis April wird der Skrei gefangen und in streng kontrollierten, Skrei-zertifizierten Betrieben verarbeitet.

Skrei Gebiet Landschaftsfoto in der Barendtsee

Zart und mager


Bekannt für sein mageres und saftiges Fleisch, ist das Skrei-Filet ein wahres Juwel aus den nordischen Meeren. Damit das Filet zart und saftig bleibt, sollte es schonend gebraten, gegrillt oder gedünstet werden.
Aufgrund seiner außergewöhnlichen Qualität und Vielseitigkeit lässt sich Skrei in zahlreichen raffinierten Gerichten verwenden, wie zum Beispiel als Skrei aus dem Ofen mit Butter-Zitronensauce und Erbsen oder als gebratener Skrei mit grünem Spargel und Püree.
Sieh Dir gerne unseren Blogeintrag für noch mehr spannende Fakten an.


Perfekt geeignet für:

Zitronen-Kräuterkrusten

Deine Bratpfanne

Gedünstete Gerichte

honest-catch-skrei-loin-rezeptbild.jpg

Inhaltsstoffe

Varianten: 150 g

 

Zutaten: Kabeljau

 

Allergene: Fisch 

 

Auftauhinweis

  • Das optimale Auftauen - für Vorausplanende: Schonend kannst Du dieses Produkt im Kühlschrank innerhalb von 12 Stunden auftauen.
  • Die Schnellversion - für Kurzentschlossene: Wenn Du es eilig hast, ist es möglich, dieses Produkt in einem Wasserbad innerhalb von 1 Stunde aufzutauen. Das Wasser sollte dabei kalt bis lauwarm sein.

Hier erfährst Du alles zu unseren Auftauhinweisen.

 

Lagerung & Haltbarkeit

Lagere dieses Produkt bei mindestens -18 °C im Tiefkühlschrank. Wir garantieren ein Mindesthaltbarkeitsdatum von 3 Monaten nach Anlieferung. Das exakte Mindesthaltbarkeitsdatum findest Du auf dem Produktetikett.

Nährwerttabelle (pro 100 g)

 

Brennwert (kJ/kcal)304/72
Fett (g)0,7
- davon gesättigte Fettsäuren (g) 0,1
Kohlenhydrate (g)0
- davon Zucker (g)0
Eiweiß (g)16,4
Salz (g)0

Herkunft

Unser Skrei, mit lateinischem Begriff Gadus morhua, wurde mit Haken und Langleinen im Nordostatlantik (FAO 27 II) gefangen.

Verpackung & Versand

Bewertungen

Aktivieren den Marketing Cookie "reviews-io" um diesen Content zu sehen.

Passende Rezepte