Wie taue ich Seafood richtig auf?
Gefrorene Fisch & Meeresfrüchte richtig auftauen ist wichtig und wirkt sich auf die Textur & Geschmack aus. Hier erfährst Du wie's geht.
Auftauen für Vorausplanende
Schonend kannst Du am besten Deine gefrorenen Fisch & Meeresfrüchte-Produkte im Kühlschrank innerhalb von 12 Stunden auftauen.
Auftauen für Kurzentschlossene
Wenn Du es eilig hast, ist es möglich, dieses Produkt in einem Wasserbad innerhalb von 1 Stunde aufzutauen. Das Wasser sollte dabei kalt bis lauwarm sein.
Sonderfall Thunfisch - so taust Du Deinen Thunfisch richtig auf
Schritt 1: Nimm den Thunfisch aus der Verpackung und prüfe ihn auf Rückstände. Wenn es ein zurechtgeschnittenes Stück ist, kann es vorkommen, dass noch Rückstände vom Schneiden an ihm haften. Entferne diese vorsichtig, um Verfärbungen zu vermeiden, die beim Auftauen entstehen können. Schritt 2: Wickle den Thunfisch in saugfähiges Papier ein und achte darauf, dass er vollständig eingewickelt ist. Du hast mehrere Thunfischstücke zum Auftauen? Dann wickle jedes Stück einzeln ein. Das Fleisch sollte nicht mit Plastik, Metall oder anderen Teilen des Thunfischfleisches in Berührung kommen, da dies zu Verfärbungen führen kann. Schritt 3: Damit der Thunfisch nicht austrocknet, lege die eingewickelten Stücke locker in eine Schale und decke sie mit einem Deckel ab. Schritt 4: Stelle die Schale über Nacht in den Kühlschrank. Dabei sollte die Temperatur im Kühlschrank zwischen 2-5 °C liegen. Hinweis: Der Thunfisch aus dem Kühlschrank ist häufig leicht blass, bei Zimmertemperatur nimmt er normalerweise eine schöne Farbe an. Ein korrekt aufgetautes Thunfisch-Stück sollte keinen Ertragsverlust aufweisen.
Das könnte Dir auch schmecken
Sashimi Qualität
10,99 €*
73,27 € /kg
ohne Kopf, entdarmt
ab 9,99 €*
küchenfertig
ab 9,99 €*
ab 29,99 €*
mit Haut
ab 6,99 €*
mit Haut
ab 6,99 €*
37,99 €*
94,98 € /kg
Ausverkauft
mit Kopf & Schale
129,99 €*
144,43 € /kg