Seafood aus dem Airfryer
Mit unseren Tipps & Tricks gelingt Dir im Handumdrehen das perfekte Seafood aus der Heißluftfritteuse. Perfekt gegart, außen kross, innen zart – ganz einfach & köstlich!
Das Zubereiten von Seafood war selten so leicht: Auch an uns geht der Airfryer-Trend natürlich nicht spurlos vorbei. Ganz egal, ob Du lieber Fisch oder Meeresfrüchte isst – die Heißluftfritteuse hat unseren Seafood-Test auf ganzer Linie bestanden! Entdecke unsere Tipps, Rezepte und Produktempfehlungen, mit denen auch Du ganz schnell und kompliziert für perfekten Seafood-Genuss aus dem Airfryer sorgst.
Fisch aus dem Airfryer?
Gute Nachricht: Es gibt eine Vielzahl von Fisch-Sorten, die sich für die Zubereitung im Airfryer hervorragend anbieten. Einerseits eignen sich besonders gut feste, weiße Fischsorten wie Kabeljau, Skrei oder Seelachs. Auch Lachsfilets gelingen im Airfryer hervorragend – sie werden außen schön crunchy und bleiben gleichzeitig innen herrlich zart – ganz wie bei unseren Lachs Tacos zum Beispiel.
Neben Fischfilets ist auch panierter Fisch – wie beispielsweise Backfisch, Fish & Chips oder hausgemachte Fischstäbchen sehr beliebt, da die Panade im Airfryer schön knusprig wird und Du nicht so viel Öl benötigst wie beim Panieren in der Pfanne.
MEER-Rabatt
mit Haut
8,99 €*
59,93 € /kg
MEER-Rabatt
mit Haut
8,99 €*
56,19 € /kg
mit Haut
8,99 €*
59,93 € /kg
Ausverkauft
Bacalao & Stockfisch
15,99 €*
57,11 € /kg
Ausverkauft
mit Haut
6,99 €*
49,93 € /kg
MEER-Rabatt
mit Haut
ab 15,99 €*
Wie sieht's mit Meeresfrüchten aus?
Nicht nur Fisch wird in der Heißluftfritteuse zu einem echten Gaumenschmaus – auch verschiedene Meeresfrüchte, wie vorgekochte Oktopusarme oder Königskrabbenbeine sind absolut geeignet für Deinen Airfryer. Hier ist es wichtig, dass diese Meeresfrüchte nicht komplett roh, sondern bereits vorgegart sind – bloß gut, dass Du genau das bei uns findest. Natürlich werden auch Garnelen super saftig und knackig, wenn Du sie im Airfryer zubereitest. Einfach marinieren und ab in die Heißluftfritteuse – zum Beispiel im Asia-Style mit Kokosreis.
Wenn Du es besonders knusprig magst: Panierte Meeresfrüchte werden ebenfalls wunderbar im Airfryer. Semmelbrösel oder Panko-Mehl sind hier die perfekte Wahl und in Windeseile zauberst Du Airfryer-Klassiker wie panierte Calamari oder knusprige Garnelen.
vorgekocht
ab 28,99 €*
Beine & Scheren
64,99 €*
180,53 € /kg
MEER-Rabatt
ohne Kopf, entdarmt
ab 7,99 €*
roh und ohne Haut
24,99 €*
31,24 € /kg
ohne Kopf & Schale, entdarmt
ab 19,99 €*
MEER-Rabatt
ohne Kopf, entdarmt
ab 7,99 €*
So klappt's garantiert!
Der Airfryer gilt allgemein als sehr unkompliziertes Küchengadget. Für den maximalen Seafoodgenuss haben wir hier acht kleine, aber feine Tipps für Dich:
Tipp #1: Fischfilet oder Meeresfrüchte zuerst trocken tupfen: Eine feuchte Oberfläche verhindert das Bräunen!
Tipp #2: Die richtige Kombination aus Hitze & Zeit: Hier kommt es darauf an, was genau Du im Airfryer zubereitest. Während Fischfilets eher von langsamerem Garen bei etwas niedrigerer Temperatur um die 180 °C profitieren, bieten sich bei Meeresfrüchten wie Garnelen höhere Temperaturen (190-200 °C) und kürzere Garzeiten (ca. 5-8 Minuten) an.
Tipp #3: Fisch mit der Hautseite nach oben legen: So wird sie schön knusprig und schützt das zarte Fleisch vor direkter Hitze.
Tipp #4: Backpapier mit Löchern oder Silikonmatte verwenden: So verhinderst Du, dass empfindliche Fischfilets oder feine Meeresfrüchtestücke am Gitter kleben bleiben. Und zwar ohne, dass die Heißluftzirkulation blockiert wird.
Tipp #5: Nicht zu voll beladen: Hier gilt: weniger ist mehr! Beim Airfryer ist die Luftzirkulation entscheidend. Gare Dein Seafood also lieber in zwei Durchgängen, anstatt den Korb zu voll zu machen.
Tipp #6: Nicht wenden: Anders als in der Pfanne musst Du Fisch oder Meeresfrüchte im Airfryer nicht wenden. Der Garprozess ist gleichmäßig und von allen Seiten. So vermeidest Du auch, dass Dein Fisch auseinanderfällt.
Tipp #7: Panierte Stücke mit Öl besprühen: Wenn Du Fisch oder Meeresfrüchte panierst, verwende am besten Ölspray. Das sorgt für goldbraune, knusprige Ergebnisse.
Tipp #8: Vor dem Garen marinieren: Mariniere Deinen Fisch oder Deine Meeresfrüchte, bevor sie in den Airfryer kommen. Hier reichen 10-15 Minuten Marinierzeit völlig aus.
Unsere Rezept-Tipps
Lachs Tacos
Saftige Lachswürfel in rauchiger Marinade als perfekte Grundlage für eine köstliche Taco-Füllung! In Kombination mit cremiger Guacamole, knackigem Spitzkohl, frischer Gurke und einem Hauch Koriander sorgst Du in Windeseile für ganz besonderen Taco-Genuss!
Asia-Garnelen mit Kokosreis
Voller Geschmack und schnell zubereitet im Asia-Style: Dank einer leckeren Limette-Ingwer-Marinade werden die Garnelen nicht nur schön knackig und saftig, sondern schmecken auch herrlich frisch. Und zwar nach nur 5 Minuten im Airfryer!
Hausgemachte Fischstäbchen
Saftige, schneeweiße Kabeljaufilets werden in dem Airfryer im Handumdrehen zu herrlich knusprigen Fischstäbchen, die außen goldbraun und innen zart sind. Abgerundet wird das Gericht von frischem Kartoffel-Spargel-Salat mit zitroniger Vinaigrette.
Airfryer Zeiten für Seafood – Der schnelle Überblick
Welches Seafood braucht wie lange im Airfryer?
Produkt
Zustand
Temperatur
Garzeit
Garnelen
tiefgekühlt
180 °C
6 - 8 Min.
Garnelen
frisch
180 °C
4 - 6 Min.
Panierte Garnelen
tiefgekühlt
200 °C
8 - 10 Min.
Fischfilet
tiefgekühlt
200 °C
12 - 15 Min.
Fischfilet
frisch
180 °C
10 - 12 Min.
Panierte Fischfilets
tiefgekühlt
200 °C
12 - 15 Min.
Fischstäbchen
tiefgekühlt
200 °C
10 - 12 Min.
Oktopusarme (vorgegart)
tiefgekühlt
200 °C
8 - 12 Min.
Häufig gestellte Fragen zu Seafood aus dem Airfryer
Kann man tiefgekühlte Produkte direkt in den Airfryer geben oder muss man sie vorher auftauen?
Ja, viele tiefgekühlte Produkte kannst du direkt im Airfryer zubereiten, dass spart Zeit und ist besonders praktisch. Panierte Artikel wie Fischstäbchen, Calamari oder Garnelen gelingen hervorragend direkt aus dem Tiefkühler, da sie durch die heiße Luft gleichmäßig knusprig werden. Bei naturbelassenen Fischfilets empfiehlt es sich jedoch, sie vorher leicht anzutauen. Das sorgt für ein gleichmäßigeres Garen, verhindert ein zu trockenes Äußeres und erlaubt dir gleichzeitig, den Fisch vor dem Garen zu würzen oder zu marinieren.
Muss man Öl oder ähnliches verwenden, wenn man Fisch oder Meeresfrüchte im Airfryer zubereitet?
Es empfiehlt sich, insbesondere panierte Fischstücke oder Meeresfrüchte leicht mit Öl zu besprühen oder zu bepinseln. Das sorgt dafür, dass die Panade schön goldbraun und knusprig wird. Auch bei nicht panierten Produkten kann ein kleiner Tropfen Öl oder ein dünner Film aus einem Spray helfen, das Austrocknen zu verhindern und die Oberfläche leicht zu bräunen.
Wie erkenne ich, ob der Fisch im Airfryer durch ist?
Ein gut gegarter Fisch ist innen zart, saftig und nicht mehr glasig. Das Fleisch sollte sich leicht mit einer Gabel zerteilen lassen und eine einheitlich matte Farbe haben. Bei dickeren Filets kannst du vorsichtig ein Stück anschneiden.
Wie verhindere ich, dass Fisch im Airfryer austrocknet?
Achte darauf, den Fisch nicht zulange oder bei zu hoher Temperatur zu garen. Zusätzlich kannst du den Fisch mitetwas Öl oder Butter bepinseln oder eine Marinade verwenden, die Feuchtigkeitspendet – z. B. ausZitrone, Olivenöl und Kräutern.Auch das Abdecken mit einem Stück Backpapieroder das Garen in einer kleinen feuerfesten Form kann.
Warum wird mein Fisch im Airfryer nicht knusprig?
Wenn dein Fisch im Airfryer nicht knusprig wird, liegt das meist an zu wenig Öl, zu viel Feuchtigkeit (z. B. vom Auftauen), einer zu niedrigen Temperatur oder daran, dass der Airfryer zu voll ist.
Top Tipp: Mit Öl besprühen, gut abtupfen und bei 180 – 200° garen lassen!