Zanderfilet mit Hokkaidokürbis auf Teller auf heller Fliese

Zanderfilet mit Dreierlei vom Kürbis

40 Minuten

Mittel

3 Personen

Eine herbstliche Gaumenfreude: Dieses Rezept ist eine wunderbare Kombination aus zartem Zanderfilet, cremigem Hokkaido-Kürbispüree und knusprigen Kürbiskernen. Die Grundlage dieses Gerichts bildet ein selbstgemachtes Kürbispüree, das mit Ingwer und Zitronenschale verfeinert wird. Die Kürbisspalten sorgen für eine angenehme Textur und Röstaromen, während die gerösteten Kürbiskerne für den nötigen Crunch und eine leicht nussige Note sorgen. Der Zander wird auf der Haut knusprig-golden angebraten und dann mit dem cremigen Kürbispüree serviert. In diesem Rezept vereinen sich die Aromen des saftigen und feinen Zanders perfekt mit der Süße und Würze des Hokkaido Kürbis:

Zutaten

  • 2 Zander Filets a 250 g
  • 1 kleiner Bio Hokkaido Kürbis
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 große mehligkochende Kartoffel
  • 100 ml Vollmilch
  • 40 g Butter
  • 2 EL Kürbiskerne
  • 1 kleines Stück Ingwer
  • 1 Bio-Zitronensaft und Abrieb
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Portrait von Stefan

Stefan von HONEST CATCH

Unser Art Director Stefan ist nicht nur begnadet hinter der Kamera, sondern auch am Herd. Dieses Rezept stammt aus seiner Feder.

Zubereitung

  1. Die Zanderfilets am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Anschließend kalt abspülen und trocken tupfen.

  2. In einem Topf ca. 2,5 Liter Wasser zum Kochen bringen. Eine Hälfte des gewaschenen und entkernten Bio-Hokkaido-Kürbis sowie die Kartoffel hinzufügen und garen, bis sie weich sind.
  3. Währenddessen die andere Hälfte des Kürbisses in Spalten schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten, bis sie etwas weich sind und Röstaromen angenommen haben.
  4. Die Kürbiskerne vorsichtig in einer beschichteten Pfanne rösten, dann hacken und beiseitestellen.
  5. Die gekochte Kartoffel und den Kürbis abgießen und zurück in den Topf geben. Die Hälfte der Butter und die Milch hinzufügen und mit geriebenem Ingwer, etwas Zitronenschale, Salz und Pfeffer abschmecken. Das Ganze mit einer Kartoffelpresse oder einem Stampfer zu einem feinen Püree stampfen.
  6. Die Zanderfilets in einer beschichteten Pfanne zuerst auf der Hautseite 3-5 Minuten braten, um eine knusprige Haut zu erhalten.
  7. Anschließend sollten sie gewendet und je nach Dicke der Filets weitere 3 Minuten gegart werden, bis sie fertig sind. Es ist wichtig, dass der Fisch beim Braten nicht zu kalt ist. Daher empfiehlt es sich, ihn rechtzeitig vor dem Zubereiten auf Zimmertemperatur zu bringen und aus dem Kühlschrank zu nehmen.
  8. Die restliche Butter zu den Zanderfilets geben, leicht salzen. Die angebratenen Kürbisspalten auf einem Teller anrichten, den Fisch darauflegen und das Püree mit einem Spritzbeutel darauf geben. Mit den gerösteten Kürbiskernen garnieren und servieren. Fertig ist das Zanderfilet mit Dreierlei vom Kürbis.

Das Rezept passt auch sehr gut zu unserem Wolfsbarschfilet.

Portrait von Stefan

Stefan von HONEST CATCH

Unser Art Director Stefan ist nicht nur begnadet hinter der Kamera, sondern auch am Herd. Dieses Rezept stammt aus seiner Feder.

Das könnte Dir auch schmecken

Rohes Hamachi Kingfish Filet liegt auf einem weißen Teller, von oben fotografiert
Hamachi Yellowtail Kingfish Filet

ohne Haut

ab  9,99 €*

HONEST CATCH FISH SEASONING
Honest Fish Seasoning

Gewürzmischung

11,99 €*

159,87 € /kg

Wolfsbarschfilet auf Eis, auf weißem Hintergrund fotografiert

MEER-Rabatt

Wolfsbarsch Filet

mit Haut

ab  9,99 €*

Bayerische Garnelen ohne Kopf, entdarmt, auf Eis und weißem Teller von oben fotografiert
Bayerische Garnele, easy peel

ohne Kopf, entdarmt

ab  19,99 €*