Filet des bretonischen Seeteufels ohne Haut auf Eis
Bretonisches Seeteufelfilet ohne Haut auf Eis und weißem Teller
Ganzer bretonischer Seeteufel von vorne
Bretonisches Seeteufelfilet
Rohes Filet des bretonischen Seeteufels auf Eis
Filet des bretonischen Seeteufels ohne Haut auf Eis
Bretonisches Seeteufelfilet ohne Haut auf Eis und weißem Teller
Ganzer bretonischer Seeteufel von vorne
Bretonisches Seeteufelfilet
Rohes Filet des bretonischen Seeteufels auf Eis

Bretonisches Seeteufelfilet

37,99 €*

94,98 € / kg

Feines, grätenfreies Filetfleisch schmeckt eher nach Languste als nach Fisch

Keine Überfischung Fang ausschließlich während der Fangsaison

Mageres Fleisch nur 0,5g Fett pro 100 g

Kryogen gefroren dadurch perfekte Konservierung der Qualität

Varianten:

In den Warenkorb Ausverkauft
Informationen zu Click & Collect

Produktbeschreibung

Der bretonische Seeteufel ist ein absoluter Klassiker für Feinschmecker! Wenngleich er nicht mit seinem Aussehen punkten kann verbirgt sich unter der weichen, schuppenfreien Haut des Raubfisches ein wahrer Schatz, der insbesondere in der Spitzengastronomie geschätzt wird: blütenweißes, grätenfreies Filetfleisch von zartem Biss. Das bei uns im Angebot befindliche Seeteufelfilet eignet sich für zahlreiche Gerichte und bleibt auch nach dem Garen bissfest und blütenweiß – ideal zum Braten und Grillen. Wir setzen auf die modernsten Verarbeitungs- und Gefriermethoden, um eine unvergleichliche Qualität und praktische Handhabung zu gewährleisten. Das Filet des bretonischen Seeteufels wird einzeln vorportioniert mithilfe des kryogenen Gefrierverfahrens bei -90°C schockgefroren. Beim innovativen kryogenen Gefrierverfahren wird der Seeteufel mithilfe von Transportbänden unverpackt in sogenannte Schocktunnel transportiert. Innerhalb dieser Tunnel kommt Kältemittel wie Kohlendioxid (-78° C) oder Stickstoff (-196° C) zum Einsatz, welches mithilfe feiner Düsen auf den rohen bretonischen Seeteufel gesprüht wird. Das Kühlmittel wird dabei von einem Druckbehälter in den Gefriertunnel geleitet. Durch die plötzliche Druckveränderung entsteht ein Gas, welches die Wärme des Seeteufels aufnimmt und anschließend abgesaugt werden kann. Der Seeteufel hat bei Verlassen des Tunnels eine Kerntemperatur von -18°C und kann sofort verschlossen und eingelagert werden. Die eingesetzten Kühlmittel verdrängen oxidativen Sauerstoff und verhindern so durch die schnelle Temperatursenkung eine Dehydrierung (Austrocknung) an der Oberfläche des Seeteufelfleisches. Aufgrund der niedrigen Temperaturen von -196°C bis -78°C wird außerdem die Vermehrung von Mikroorganismen augenblicklich unterbunden. Dieses Gefrierverfahren ist den konventionellen Methoden deutlich überlegen: geringerer Feuchtigkeitsverlust (statt bis 4% nur noch bis 1%); geringerer Farbverlust des Fleisches; optimaler Qualitätserhalt durch schonenden Umgang und Erhalt der Zellstrukturen; der natürliche Geschmack und die Sensorik des Seeteufels bleibt erhalten; die Frische der rohen Filets des Seeteufels ist unmittelbar konserviert. Bezeichnung des Lebensmittels: küchenfertiges Seeteufelfilet Herkunft: Frankreich

Der bretonische Seeteufel ist ein absoluter Klassiker für Feinschmecker! Wenngleich er nicht mit seinem Aussehen punkten kann verbirgt sich unter der weichen, schuppenfreien Haut des Raubfisches ein wahrer Schatz, der insbesondere in der Spitzengastronomie geschätzt wird: blütenweißes, grätenfreies Filetfleisch von zartem Biss. Das bei uns im Angebot befindliche Seeteufelfilet eignet sich für zahlreiche Gerichte und bleibt auch nach dem Garen bissfest und blütenweiß – ideal zum Braten und Grillen. Wir setzen auf die modernsten Verarbeitungs- und Gefriermethoden, um eine unvergleichliche Qualität und praktische Handhabung zu gewährleisten. Das Filet des bretonischen Seeteufels wird einzeln vorportioniert mithilfe des kryogenen Gefrierverfahrens bei -90°C schockgefroren. Beim innovativen kryogenen Gefrierverfahren wird der Seeteufel mithilfe von Transportbänden unverpackt in sogenannte Schocktunnel transportiert. Innerhalb dieser Tunnel kommt Kältemittel wie Kohlendioxid (-78° C) oder Stickstoff (-196° C) zum Einsatz, welches mithilfe feiner Düsen auf den rohen bretonischen Seeteufel gesprüht wird. Das Kühlmittel wird dabei von einem Druckbehälter in den Gefriertunnel geleitet. Durch die plötzliche Druckveränderung entsteht ein Gas, welches die Wärme des Seeteufels aufnimmt und anschließend abgesaugt werden kann. Der Seeteufel hat bei Verlassen des Tunnels eine Kerntemperatur von -18°C und kann sofort verschlossen und eingelagert werden. Die eingesetzten Kühlmittel verdrängen oxidativen Sauerstoff und verhindern so durch die schnelle Temperatursenkung eine Dehydrierung (Austrocknung) an der Oberfläche des Seeteufelfleisches. Aufgrund der niedrigen Temperaturen von -196°C bis -78°C wird außerdem die Vermehrung von Mikroorganismen augenblicklich unterbunden. Dieses Gefrierverfahren ist den konventionellen Methoden deutlich überlegen: geringerer Feuchtigkeitsverlust (statt bis 4% nur noch bis 1%); geringerer Farbverlust des Fleisches; optimaler Qualitätserhalt durch schonenden Umgang und Erhalt der Zellstrukturen; der natürliche Geschmack und die Sensorik des Seeteufels bleibt erhalten; die Frische der rohen Filets des Seeteufels ist unmittelbar konserviert. Bezeichnung des Lebensmittels: küchenfertiges Seeteufelfilet Herkunft: Frankreich

Inhaltsstoffe

Variante: 400 g

 

Zutaten: Seeteufelfielt

 

Allergene: Fisch

 

Auftauhinweis

  • Das optimale Auftauen - für Vorausplanende: Schonend kannst Du dieses Produkt im Kühlschrank innerhalb von 12 Stunden auftauen.
  • Die Schnellversion - für Kurzentschlossene: Wenn Du es eilig hast, ist es möglich, dieses Produkt in einem Wasserbad innerhalb von 1 Stunde aufzutauen. Das Wasser sollte dabei kalt bis lauwarm sein.

Hier erfährst Du alles zu unseren Auftauhinweisen.

 

Lagerung & Haltbarkeit

Lagere dieses Produkt bei mindestens -18 °C im Tiefkühlschrank. Wir garantieren ein Mindesthaltbarkeitsdatum von 3 Monaten nach Anlieferung. Das exakte Mindesthaltbarkeitsdatum findest Du auf dem Produktetikett.

Nährwerttabelle (pro 100 g)

 

Brennwert (kJ/kcal)289/69
Fett (g)1,0
- davon gesättigte Fettsäuren (g) 0
Kohlenhydrate (g)0
- davon Zucker (g)0
Eiweiß (g)15,0
Salz (g)0

Herkunft

Der Seeteufel, mit wissenschaftlicher Bezeichnung Lophius piscatorius,  wird im Nordostatlantik (FAO 27 VII & VIII) mit Schleppnetzen gefangen.

Verpackung & Versand

Bewertungen

Passende Rezepte