Sashimi Qualität - Seafood Spezialitäten für Sushi & Rohverzehr

Genieße rohes Seafood in seiner höchsten Qualität. Hier findest Du alle Fische und Meeresfrüchte in Sashimi-Qualität für Dein Sushi oder Rohverzehr. Entdecke unbekannte Köstlichkeiten und tauche mit unseren erstklassigen Fisch- und Meeresfrüchte-Spezialitäten in den puren Geschmack des Meeres ein. Ob Garnelen, Thunfisch oder Lachs - jedes dieser Sashimi Produkte ist ein kulinarisches Erlebnis.

Filter

41 Produkte

Filter

Alle zurücksetzen
Speichern & Schließen
Geöffnete goldene Dose Yarra Valley Lachskaviar Shoyu mit schwarzem Etikett und sichtbaren orangenen Lachskaviar-Perlen.

Ausverkauft

Lachskaviar - Soja

Yarra Valley Premium Kaviar

ab  CHF 33.99*

Geöffnete Lachskaviar Dose

Im Angebot

Lachskaviar - First Harvest

Yarra Valley Premium Kaviar

ab  CHF 33.99*

geöffnete Lachskaviar-Dose

Im Angebot

Lachskaviar - geräuchert

Yarra Valley Premium Kaviar

ab  CHF 25.99*

Lachsfilet auf Teller

Ausverkauft

Lachsfilet Portion, landbased

mit Haut

CHF 5.99*

CHF 47.92 /kg

Eine Lachsseite auf einer hellgrauen Servierschale auf grauem Hintergrund von oben fotografiert

Ausverkauft

Neuseeländische Königslachsseite

mit Haut & Stehgräte

CHF 68.99*

CHF 57.49 /kg

GOOD GROUPER Zackenbarsch Fischwürfel auf einem Teller liegend von oben fotografiert

Ausverkauft

GOOD GROUPER Zackenbarsch Fischwürfel

aus eigener Zucht

ab  CHF 9.53*

Carpaccio unserer bayerischen Garnele auf  weißem Teller, von oben fotografiert

Ausverkauft

Carpaccio Bayerische Garnele

Im Handumdrehen servierfertig

CHF 16.99*

CHF 339.80 /kg

Good Grouper Zackenbarschfilet auf einem Teller liegend von oben fotografiert auf hellgrauem Hintergrund

Ausverkauft

GOOD GROUPER Zackenbarsch Filet

aus eigener Zucht

ab  CHF 12.99*

GOOD GROUPER Zackenbarsch Bauch von oben fotografiert auf einem Teller

Ausverkauft

GOOD GROUPER Zackenbarsch Bauch

aus eigener Zucht

CHF 16.99*

CHF 56.63 /kg

5 Verpackungen der Bayerischen Garnele auf einer grauen Fleise von oben fotografiert

Im Angebot

Vorteilspackung Bayerische Garnele, ganz

5 x 500 g

CHF 201.90*

 

CHF 224.95*

CHF 80.76 /kg

Ein Sushiteller mit Stäbchen und im Vordergrund zu sehen, ein Thunfisch,  ein Lachsfilet mit Reisessig, Sojasoße, einer Sushiform, Wasabi und Noriblätter

Im Angebot

Sushi Kochbox

ab  CHF 82.99*

Tristan Languste auf weißem Teller, von oben fotografiert
Tristan Langustenschwanz

in Schale

ab  CHF 17.99*

Hiramasa Kingfish von vorne fotografiert

Ausverkauft

Hamachi Yellowtail Kingfish Seite

mit Haut & Gräten

ab  CHF 59.99*

Black Cod Verpackungen von HONEST CATCH auf grauer Fliese

Ausverkauft

Vorteilspackung Black Cod Filet

CHF 189.92*

 

CHF 223.92*

CHF 94.96 /kg

Black Cod Filet auf einem Teller mit Eis auf hellgrauem Hintergrund

Ausverkauft

Black Cod Filet

CHF 27.99*

CHF 111.96 /kg

Carabinero Tiefseegarnelen auf einem Teller auf Eis liegend von oben fotografiert

Ausverkauft

Carabinero Rote Riesen-Tiefseegarnele

ohne Kopf, mit Schale

ab  CHF 143.99*

MEHR ZU SASHIMI QUALITÄT

Höchsten rohen Fisch- & Meeresfrüchte-Genuss bekommst Du mit Seafood in Sashimi-Qualität. Der Begriff Sashimi darf nur bei Rohfisch mit außerordentlicher Qualität vergeben werden, welcher strengen Auswahl-Kriterien unterliegt.
 
1. QUALITÄT | Sashimi erfordert absolute Frische und höchste Qualität. Beides ist entscheidend für gutes Sashimi. Frischer Fisch und Meeresfrüchte sollten einen angenehmen, leicht salzigen Geruch haben.
 
2. SELEKTION | Bei der Auswahl von Seafood für Sashimi wird auf verschiedene Faktoren geachtet. Die Art des Fisches oder Meeresfrüchte-Produkt spielt eine Rolle, aber auch die Herkunft muss dem Qualitätsanspruch entsprechen. Hier kommt nur die absolute Spitzenklasse auf den Teller.
 
3. GESCHMACK | Der Geschmack der Sashimi-Meeresfrucht oder Sashimi-Fisches sollte mild, frisch und leicht süßlich sein. Hier sollte der natürliche Geschmack des Produkts im Vordergrund stehen.  4. FARBE | Die Farbe des Sashimi-Fisches kann je nach Fischart variieren, aber sie sollte immer lebendig und attraktiv aussehen. Genauso gilt es auch für Sashimi-Meeresfrüchte. Außerdem gibt die Farbe einen Hinweis auf die Frische des Produkts.  5. TEXTUR | Die Textur des Seafoods ist ein wichtiger Aspekt des Sashimi-Erlebnisses. Das Produkt sollte fest, aber zart sein und eine angenehme Konsistenz haben. 6. PRÄSENTATION | Der Fisch wird normalerweise von Haut und Gräten befreit. Meeresfrüchte werden hingegend von der Kruste oder dem Panzer befreit. Anschließend wird das Seafood in dünne, gleichmäßige Scheiben geschnitten, um die Zartheit der Produkte zu betonen. Ein scharfes Messer wird verwendet, um glatte Schnitte zu ermöglichen und die Textur der Produkte nicht zu beeinträchtigen. Als Beispiel wären hier Sushi, Carpaccio, Tatar, Ceviche und Crudo zu nennen. 

Was ist Sashimi?

Sashimi ist eine traditionelle japanische Delikatesse, die aus rohem Fisch oder Meeresfrüchten besteht, die kunstvoll in dünne Scheiben geschnitten roh serviert wird. Es ist bekannt für seine Frische, Zartheit und die akribische Präsentation auf dem Teller. Sashimi wird oft als Vorspeise oder als Hauptgericht zusammen mit Reis und Sojasauce serviert und ist ein wesentlicher Bestandteil der japanischen Küche.

Welcher Fisch eignet sich für Sashimi?

Für Sashimi eignen sich vor allem Fische von höchster Qualität, die für ihren milden Geschmack und ihre Festigkeit bekannt sind. Beliebte Optionen sind Thunfisch (Maguro), Lachs (Sake) und Gelbschwanzmakrele (Hamachi). Besondere Sashimi-Fische aus dem HONEST CATCH Sortiment sind außerdem Black Cod und Saibling. Es ist wichtig, bei dem Verzehr von rohem Fisch auf Sashimi-Qualität zu achten, um eine sichere und leckere Delikatesse zu genießen.

Welche Meeresfrüchte eignen sich für Sashimi?

Neben Fischen können auch verschiedene Meeresfrüchte für Sashimi verwendet werden. Dazu gehören Jakobsmuscheln (Hotate) und Garnelen (Ebi). Eine besondere Delikatesse ist außerdem auch die Languste als Sashimi-Seafood. Die Auswahl an Meeresfrüchten für Sashimi hängt oft von persönlichen Vorlieben und regionalen Verfügbarkeiten ab. Frische und Qualität sind auch hier entscheidend für ein exquisites Geschmackserlebnis.

Wie schneidet man Sashimi?

Das Schneiden von Sashimi erfordert eine präzise Technik und ein scharfes Messer. Der Fisch oder die Meeresfrüchte werden gegen die Faser in dünne, gleichmäßige Scheiben geschnitten, um die Zartheit und Textur zu bewahren. Es ist wichtig, die Schnitte sauber und gerade zu halten, um die ästhetische Präsentation zu verbessern und das bestmögliche Mundgefühl zu erzielen.

Wie taut man Sashimi Fisch auf?

Beim Auftauen von Sashimi-Fisch ist es wichtig, ihn langsam und schonend zu behandeln, um seine Qualität zu erhalten. Wir empfehlen, Fisch und Seafood im Kühlschrank aufzutauen. Wie dies funktioniert, erfährst Du in unserer Auftauanleitung. Die richtige Auftaumethode garantiert einen sicheren Sashimi-Genuss. Es ist wichtig, den aufgetauten Fisch sofort zu verwenden und nicht erneut einzufrieren.

Wie esse ich Sashimi Fisch?

Um Sashimi richtig zu genießen, sollten die dünnen Scheiben mit Stäbchen aufgenommen und in Sojasauce getaucht werden, die oft mit Wasabi vermischt ist. Einige bevorzugen auch die Verwendung von eingelegtem Ingwer zwischen den Bissen, um den Gaumen zu erfrischen. Die feine Textur und der natürliche Geschmack des rohen Fisches kommen am besten zur Geltung, wenn er pur genossen wird, die Sojasauce dient lediglich als dezente Ergänzung.

Sashimi Fisch für Sushi?

Auch für den Genuss von traditionellem Sushi eignet sich Sashimi Fisch hervorragend. Egal ob Maki, Nigiri oder andere Spezialitäten, mit dem richtigen Sashimi Seafood gelingen Dir außergewöhnliche Kreationen zuhause. Tipps zur Zubereitung von Sushi mit Fisch oder Meeresfrüchten und ein Sushi-Rezept findest Du in unserer Genusswelt.