Wie grille ich Garnelen richtig?

Erfahre hier Tipps & Tricks, wie Du die kleinen Köstlichkeiten perfekt zubereitest

Wer sich abwechslungsreich ernähren will, für den dürfen Meeresfrüchte während des gemeinsamen Grillens nicht fehlen. Egal ob in unterschiedlichen Variationen, eingelegt in köstliche Marinaden oder mit schmackhaften Dips: Wenn Du Geschmack an Meeresfrüchten finden, dann liegst Du mit dem Grillen von Garnelen genau richtig!

Garnelen grillen - so gelingt es!

Für viele Garnelen-Liebhaber gilt: Die Kunst, die kleine Köstlichkeit zuzubereiten, ist eine Wissenschaft für sich. Deshalb findest Du zahlreiche Rezepte aus aller Welt, die auf unterschiedliche Methoden und Marinaden setzen, um Dir das beste Geschmackserlebnis zu bieten. Grundsätzlich spielt es keine Rolle, welche Sorte für den Grill gewählt wird, wobei größere Garnelen oft bevorzugt werden. Das hat vor allem praktische Gründe und macht unter anderem unsere Riesengarnelen besonders beliebt. Trotzdem: Richtig zubereitet schmecken alle gegrillten Garnelen von HONEST CATCH hervorragend. Unabhängig davon, welchen Grill Du verwendest: Achte darauf, dass die Krustentiere frisch sind und Du sie nicht zu lange grillst. Achtung - bis zehn Minuten bei hoher Hitze reichen in den meisten Fällen aus! Garnelen auf dem Holzgrill Du möchtest Deine Garnelen ein besonderes Aroma verleihen? Dazu eignet sich der Holzgrill besonders gut. Durch das Holz erhalten die Krustentiere ein rauchiges und herberes Aroma, das sich hervorragend mit Saucen, Dips und Beilagen kombinieren lässt. Für einen besonders intensiven Geschmack grillst Du die Garnelen direkt auf dem Rost. Dazu legst Du sie entweder in Öl ein oder rösten sie zusätzlich in ihrer Schale. Garnelen auf dem Elektrogrill Auf dem Elektrogrill kannst Du Deine Garnelen entweder direkt auf dem Rost oder in einem Grillkorb grillen. Natürlich sind auch Alupäckchen möglich. Dabei behalten die Garnelen ihren eigenen Geschmack, den Du durch eine intensive Marinade begünstigen kannst. Garnelen auf dem Kugelgrill Auch auf dem Kugelgrill profitierst Du vom einmaligen Aroma der Krustentiere: Grille die Garnelen direkt in der Schale oder auf den Rost liegend. Ebenfalls eine gute Möglichkeit: Kleinere Sorten auf einem Grillspieß auffädeln und eventuell mit Gemüse verfeinern. Garnelen auf dem Gasgrill Auf dem Gasgrill profitieren die Meeresfrüchte von der hohen Temperatur, die Du problemlos steuern kannst. Das Ergebnis sind saftige und sehr leckere Krustentiere. Mit einer intensiven Marinade erhältst Du einen besonderen Geschmack. Magst Du es gerne saftig? Dann grill die Garnelen einfach in der Schale. Andernfalls lege sie in einen Grillkorb oder direkt auf den Rost. Garnelen am Lagerfeuer grillen Wenn Du Garnelen direkt am Lagerfeuer grillen möchtest, verwende idealerweise große Sorten. Eine hübsche Optik und einen intensiven Geschmack bietet Dir der sogenannte Butterfly-Stil. Dazu schneidest Du das Krustentier mittig auf, an den Enden bleibt es jedoch zusammen. Anschließend grillen Du die Garnelen entweder in einem Grillkorb auf der heißen Glut oder am Stock. Das Ergebnis: ein intensives Röstaroma mit einer besonderen Note.

Beilagen zu gegrillten Garnelen

Gegrillte Krustentiere kannst Du entweder mit Klassikern wie einem grünen Salat, Kartoffeln, Reis oder Brot genießen oder Du entscheidest Dich für ausgefallenere Beilagen: Auch mit Antipasti oder in einem Pitabrot mit Gemüse schmecken sie ausgezeichnet. Grundsätzlich lassen sich die Meerestiere mit den meisten Beilagen kombinieren, da sie besonders leicht sind und mit ihrem Aroma zu fast allem passen. Echte Allrounder eben!

Saucen zu gegrillten Garnelen

Wenn Du Garnelen grillst, empfiehlt sich ein aromatischer Dip als Beilage. Beliebt sind beispielsweise mediterrane Pestos oder ein Knoblauch-Dip. Sie unterstreichen den Geschmack der Garnelen und lassen sich gleichsam mit Gemüse oder Fleisch genießen. Ebenfalls ein Genuss: Fruchtige und scharfe Saucen, die meist leicht asiatisch angehaucht sind.

Tipps & Tricks: Garnelen mal anders

Du möchtest Deine Garnelen zwar grillen, aber mal etwas Neues ausprobieren? Das gelingt Dir, indem Du Gewürze und Marinaden variierst oder die Garnelen in Alufolie grillst. Grillen mit Alufolie Du möchtest Deine Garnelen lieber in Alufolie grillen? Besonders gut eignen sich kleinere Päckchen. Dazu waschen und säubern Sie die Garnelen und marinierst sie entweder für einige Minuten oder über Nacht. Anschließend nimmst Du ein großes Stück verstärkte Alufolie und faltest es zu einer Tasche. Die Garnelen gibst Du in die Mitte und beträufelst sie mit etwas Zitronensaft. Wichtig dabei ist, dass Du das Alufolie-Päckchen für rund 10 Minuten möglichst stark erhitzt. Dadurch bleiben die Garnelen zart und erhalten einen intensiven Geschmack. Gewürze und Marinaden Garnelen vom Grill haben ein ganz besonderes Aroma. Durch zusätzliche Gewürze oder eine Marinade kannst Du diesen Eigengeschmack unterstreichen und betonen. Für den optimalen Geschmack ist es natürlich wichtig, dass die Garnelen beim Zubereiten nicht verbrennen. Idealerweise legst Du sie deshalb vor dem Grillen in Öl ein. Besonders gut eignen sich Oliven- und Sesamöl. Die übrige Gewürzauswahl bleibt Ihrer Fantasie überlassen. Du kannst also eine klassische Gewürzmischung verwenden oder ein wenig experimentieren. Besonders gut schmecken sie mit Salz, Pfeffer und gehacktem Knoblauch. Du magst es gerne exotisch? Dann versuche es mit scharfem Chili oder Curry. Interessant sind auch süße Marinade aus Honig, ein wenig Sojasoße und Sesam.

Fazit: Garnelen als leckere Alternative für den Grill

Garnelen und andere Meeresfrüchte sind eine leckere Alternative, wenn Du nicht nur Gemüse und Fleisch grillen möchtest. Als Liebhaber von Krustentieren kommest Du dabei voll und ganz auf Deine Kosten. Denn Garnelen sind nicht nur köstlich, sondern zusätzlich reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Da Du die Garnelen beliebig marinieren und auf praktisch jedem Grill zubereiten kannst, sind sie ein wahres Allround-Talent, das auf keinem Grillabend fehlen sollte!

Das könnte Dir auch schmecken