Hummer grillen

Tipps & Tricks wie man Hummer auf dem Grill perfekt zubereitet

Harte Schale, weicher Kern: Der Hummer ist einer der beliebtesten Leckerbissen unter den Krustentieren. Das feste Fleisch mit dem süßen Geschmack macht ihn zu einer einzigartigen Delikatesse. Gegrillt ist das Krustentier ein besonderer Gaumenschmaus. Damit Dir die Zubereitung des außergewöhnlichen Tieres gelingt, findest Du hier gesammelt unsere Tipps und Tricks zur Zubereitung, verschiedene Rezeptideen und die passende Begleitung zu Deinem Hummer-Grillgericht.

Feinster Hummer zum Grillen

Kanadischer Hummer-Tail fotografiert auf weißem Teller

MEER-Rabatt

Kanadischer Hummerschwanz

in Schale

19,99 €*

16,66 € /100g

Europäischer Hummerschwanz mit Schale auf weißem Teller
Europäischer Hummerschwanz

in Schale

ab  27,99 €*

Ausgelöster kanadischer Hummer auf einem weißen Teller

MEER-Rabatt

Kanadischer Hummer

ausgelöst

ab  29,99 €*

Zwei halbierte europäische Hummerschwänze mit Schale vor weißem Hintergrund
Europäischer Hummerschwanz, halbiert

in Schale

28,99 €*

263,55 € /kg

Broken Meat vom europäischen Hummer auf einem weißen Teller
Europäisches Hummerfleisch

broken meat

54,99 €*

219,96 € /kg

Ausgelöstes Scheren-und Schwanzfleisch eines europäischen Hummers auf weißem Teller
Europäischer Hummer

ausgelöst

ab  42,99 €*

Halber kanadischer Hummer mit Schale und Scheren auf weißem Teller

Ausverkauft

Kanadischer Hummer, halbiert

mit Kopf, Schale & Scheren

19,99 €*

124,94 € /kg

Ausgelöstes Fleisch vom kanadischen Hummer auf weißem Teller

Ausverkauft

Kanadisches Hummerfleisch

broken meat

39,99 €*

159,96 € /kg

Hummer vorbereiten

Je nach Lust und Laune kannst Du Dich entscheiden, ob Du Deinen Gästen halbierten Hummer oder aber Hummerschwänze servieren möchtest. Beide werden durch die Schale gut vor hoher Hitze geschützt und garen dadurch besonders zart. Natürlich kannst Du auch gleich das ausgelöste Hummerfleisch kaufen und grillen, wenn Du die Zubereitung maximal einfach gestalten möchtest. Mit unseren Tipps gelingt Dir die Delikatesse vom Grill garantiert.

  • Lass Deinen Hummer am besten über Nacht im Kühlschrank oder bei spontanen Anlässen ca. eine Stunde im Wasserbad auftauen.
  • Um den außergewöhnlichen Geschmack von Hummer nicht zu übertünchen solltest Du ihn nur wenig würzen, beispielsweise mit Zitrone, feinen Kräutern, milden Chilis oder klassisch mit Salz und Pfeffer.
  • Wenn Du Deinen Hummer vor dem Grillen marinieren möchtest, entferne die überschüssige Marinade vor dem Grillen, um keine Stichflamme zu erzeugen.
  • Halbierter Hummer: Nach dem Auftauen das Fleisch mit einem Messer leicht von der Schale lösen, aber nicht komplett entfernen. So kannst Du es nachher leichter lösen und die Aromen können sich gut verteilen.
  • Hummerschwänze: Durch die Schale perfekt geschützt wird das Fleisch von Hummerschwänzen perfekt gegart. Gare sie entweder im Ganzen oder halbiere sie mit einem Messer. Hierbei kannst Du ebenfalls das Fleisch leicht lösen.
  • Ausgelöstes Hummerfleisch: Das ausgelöste Fleisch ist nach dem Auftauen direkt bereit für die Zubereitung. Wenn Du keine Lust auf die Schale hast, ist das die perfekte Wahl.
  • Broken Meat: Ideal geeignet fürs Grillen auf Alufolie, in einer Grillschale oder einem Grillkorb. Damit das Fleisch nicht trocken und zäh wird, auf niedriger bis mittlerer Hitze garen.

Dir richtige Grilltemperatur

Jetzt geht's ans Feuer! Nachdem Dein Hummer vorbereitet ist, kannst Du ihn auf Deinen Grill legen. Dabei steht Dir offen, ob es ein Elektro-, Kugel- oder Gasgrill ist. Gourmets bevorzugen den Holzkohlegrill für das perfekte Raucharoma. Bereite ihn so zu, wie es für Dich passt - Deiner kulinarischen Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Als Richtwert für die Gartemperatur für Hummer empfehlen wir das kurze, scharfe Angrillen bei 200 Grad, gefolgt von einem sanften Nachgaren bei 120 Grad. Die Kerntemperatur des Hummerfleischs sollte für den perfekten, zarten Genuss zwischen 56 und 60 Grad liegen.

Rezeptideen für Hummer vom Grill

Du hast Lust auf Hummer, weißt aber noch nicht, wie Du ihn zubereiten möchtest? Dann schau Doch mal in unserer Genusswelt vorbei oder lass Dich von unseren Vorschlägen für gegrillten Hummerschwanz oder Hummerfleisch vom Grill inspirieren.

Passende Beilagen zum Grillgut

Um das feine Fleisch des Hummers perfekt zu ergänzen eignen sich leichte Beilagen, welche den süßlichen Geschmack des Krustentiers unterstreichen. Bunte Blattsalate mit Bitternoten sind ideal geeignet und können beispielsweise mit einer frischen Zitronen-Vinaigrette abgeschmeckt werden. Zur Grillzeit bietet sich auch Spargel in jeglicher Variation an. Ob grüner oder weißer Spargel, gekocht oder gebraten, die feinen Stangen passen hervorragend zu Hummer vom Grill. Aber auch jegliche Art von gegrilltem Gemüse ergänzt Deinen Hummergenuss und ist durch die parallele Zubereitung auf dem Grill maximal einfach. Und natürlich darf beim Grillen ein krosses Baguette mit Kräuterbutter nicht fehlen!

Saucen und Dips zum Hummer

Saucen und Dips zu Hummer sollten den Geschmack des Krustentiers ergänzen, ohne ihn zu überdecken. Klassisch wird zu Hummer zerlassene Butter serviert, gerne mit frischen Kräutern oder Knoblauch. Saucen mit frischen, zitrischen Aromen passen ebenfalls gut zum süßlichen Fleisch. Oder Du machst es Dir besonders einfach und servierst eine leckere Aioli dazu.

Die perfekte Weinbegleitung

Fruchtige und leichte Tropfen passen am besten zu feinem Hummer. Sauvignon Blanc oder Grauburgunder sind eine hervorragende Wahl. Zu einem sommerlichen Grillabend passt außerdem auch ein fruchtiger Rosé. Und für besondere Anlässe kann auch ein feiner Champagner das Krustentier begleiten.

Besondere Meeresfrüchte für den Grill

Wenn Du neben dem exquisiten Hummer noch nach anderen Meeresfrüchten zum Grillen suchst, wirst Du bei uns garantiert fündig. Egal ob feine Jakobsmuscheln, eindrucksvolle Carabineros oder verschiedene Tintenfische, eine gute Figur auf dem Grill legen alle hin. Psst: Du findest bei uns außerdem auch Fleisch aus verantwortungsvoller Herkunft, für guten Genuss ohne schlechtes Gewissen.